Schönheit und Schrecken (eBook)

Das lyrische Gesamtwerk

(Autor)

Ernst Halter (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2022
3758 Seiten
Limmat Verlag
978-3-03855-244-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schönheit und Schrecken - Erika Burkart
Systemvoraussetzungen
79,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das lyrische Gesamtwerk von Erika Burkart in Erstpublikationen, Korrekturfassungen und letzter Hand!

Erika Burkart hat die ersten acht Publikationen von "Der dunkle Vogel" bis "Die weichenden Ufer" in ihrem jeweiligen Leseexemplar mit Bleistift überarbeitet, die ersten beiden Bände "Der dunkle Vogel" und "Sterngefährten" in mehreren Exemplaren sogar dreimal. Der Herausgeber Ernst Halter hat neben den publizierten Fassungen eine zweite, diplomatische Version mit sämtlichen sichtbar gemachten Änderungen, Streichungen und Zusätzen erarbeitet und aus dieser wiederum, dem Willen der Dichterin folgend, eine dritte Fassung «letzter Hand».

In den Publikationen von "Die Transparenz der Scherben" bis "Geheimbrief" wird neben der publizierten eine in der Zeichensetzung und zuweilen auch orthografisch bereinigte Fassung beigegeben. Unverändert blieben die Gedichte der beiden postum erschienenen Bände "Das späte Erkennen der Zeichen" und "Nachtschicht".

Erika Burkart, 1922 in Aarau geboren. Für ihr Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so mit dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis, dem Johann-Peter-Hebel-Preis, dem Gottfried-Keller-Preis, dem Joseph Breitbach-Preis der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, und dem Grossen Schillerpreis, den sie als erste Frau überhaupt erhielt. Sie starb im April 2010.

Gesamtausgabe Band 1 – Lehrzeit und Emanzipation

Einleitung – Die Lehrzeit
Zur Textgestalt

Der dunkle Vogel (1953) – Fassung letzter Hand, basierend auf der 3. Überarbeitung
Der dunkle Vogel (1953) – publizierter Text
Der dunkle Vogel (1953) — 1. Überarbeitung
Der dunkle Vogel (1953) — 2. Überarbeitung
Der dunkle Vogel (1958) — 3. Überarbeitung
Sterngefährten (1955) –Fassung letzter Hand
Sterngefährten (1955) – publizierter Text
Sterngefährten (1955) — 1., 2. und 3. Überarbeitung
Bann und Flug (1956) [30] – Fassung letzter Hand
Bann und Flug (1956) – publizierter Text
Bann und Flug (1956) — Überarbeitung
Sommersonnwende, 1957
Geist der Fluren (1958) – Fassung letzter Hand
Geist der Fluren (1958) – publizierter Text
Geist der Fluren (1958) — Überarbeitung
Die gerettete Erde (1960) – Fassung letzter Hand
Die gerettete Erde (1960) – publizierter Text
Die gerettete Erde (1960) — Überarbeitung
Die Emanzipation
Mit den Augen der Kore (1962) – Version letzter Hand
Mit den Augen der Kore (1962) – publizierter Text
Mit den Augen der Kore (1962) — Überarbeitung

Gesamtausgabe Band 2 – Partizipation
Einleitung
Ich lebe (1964) – Fassung letzter Hand.
Ich lebe (1964) – publizierter Text
Ich lebe (1964) – Überarbeitung
Die weichenden Ufer – Fassung letzter Hand
Die weichenden Ufer (1967) – publizierter Text
Die weichenden Ufer (1967) – Überarbeitung
Fernkristall, 1972
Die Transparenz der Scherben (1973) – bereinigte Fassung
Die Transparenz der Scherben (1973) – publizierter Text
Das Licht im Kahlschlag (1977) – bereinigte Fassung
Das Licht im Kahlschlag (1977) – publizierter Text
Augenzeuge (1978)
Die Freiheit der Nacht (1981) – bereinigte Fassung
Die Freiheit der Nacht (1981) – publizierter Text
Sternbild des Kindes (1984) – bereinigte Fassung
Sternbild des Kindes (1984) – publizierter Text
Schweigeminute (1988) – bereinigte Fassung
Schweigeminute (1988) – publizierter Text
Ich suche den blauen Mohn (1989)

Gesamtausgabe Band 3 – Lies beide Seiten
Einleitung
Die Zärtlichkeit der Schatten (1991) – bereinigte Fassung
Die Zärtlichkeit der Schatten (1991) – publizierter Text
Stille fernster Rückruf (1997) – bereinigte Fassung
Stille fernster Rückruf (1997) – publizierter Text
Langsamer Satz (2002) – bereinigte Fassung
Langsamer Satz (2002) – publizierter Text
Ortlose Nähe (2005) – bereinigte Fsssung
Ortlose Nähe (2005) – publizierter Text
Geheimbrief (2009) – bereinigte Fassung
Geheimbrief (2009) – publizierter Text
Das späte Erkennen der Zeichen (2010) – publizierter, definitiver Text
Nachtschicht (2011) — publizierter, definitiver Text
Der Ort und die Stunde (um 2000, unpubliziert)
Verstreute Gedichte und Entwürfe aus späteren Jahren

Anmerkungen

Erscheint lt. Verlag 31.1.2022
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Erika Burkart • Gedichte • Gesamtwerk • Lyrik • Schweiz
ISBN-10 3-03855-244-5 / 3038552445
ISBN-13 978-3-03855-244-4 / 9783038552444
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99