Paris gehört uns! (eBook)

Als in der Ville lumière die Lichter erloschen
eBook Download: EPUB
2023
185 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7584-1586-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Paris gehört uns! - Eberhard Schmidt
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Von der deutschen Besatzung von Paris im Sommer 1940 werden der fünfzehnjährige René und seine Freunde überrascht. Wie sollen sie sich verhalten? Sollen Sie sich anpassen wie die meisten Erwachsenen? Oder sollen sie Widerstand leisten? Schließlich gerät René durch seine Freundin Claudine in eine Widerstandsgruppe der französischen Résistance. Beide arbeiten als Kuriere für einen deutsch-jüdischen Passfälscher und retten damit jüdische Kinder vor der Deportation in die deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager. Dabei geraten René und seine Freundin Claudine immer wieder in gefährliche Situationen, die sie mit Geschick und Glück meistern, während die Deutsche Sicherheitspolizei ihnen auf den Spuren ist. Nach einer Denunziation entkommen sie bei der Befreiung von Paris im August 1944 im letzten Augenblick der Gestapo. In den Jahren danach sucht der Passfälscher nach dem Denunzianten, der viele Widerständler auf dem Gewissen hat. Als er ihn schließlich entlarven kann, interessiert sich die Mehrheit der Franzosen nicht mehr für die Ereignisse der Besatzungszeit. Der Roman erzählt eine coming of age Geschichte unter schwierigsten Bedingungen aus der Perspektive der Jugendlichen. Er zeichnet ein präzises Bild des Terrorapparats der Deutschen Besatzer von Paris 1940-1944 und des Verhaltens der Pariser Bevölkerung gegenüber der Repression.

Eberhard Schmidt Studium der Geschichte, Philosophie, Literatur und Politikwissenschaft Promotion zum Dr. phil. Journalist (1966-1974) Professor für Politikwissenschaft und Zeitgeschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (1974-2004). Nach der Emeritierung Belletristische Veröffentlichungen: Liebe und Tod in Colombo, Roman (Oldenburg, 2011) Kurt von Plettenberg. Im Kreis der Verschwörer um Stauffenberg. Ein Lebensweg (München, 2014) "Wohin in dieser Welt ?" Der Maler Franz Radziwill. Biografie (Halle a.d.Saale, 2019) Dort, wo ich wirken kann, ist meine Heimat". Kurt Harald Isenstein. Bildhauer, Kunstpädagoge, Pressezeichner, (Leipzig/Berlin 2021) Website: www.eberhard-schmidt.de Wohnhaft in Bremen, verheiratet, 2 Kinder

Erscheint lt. Verlag 18.10.2023
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte Befreiung von Paris 1944 • Coming of Age Geschichte • Deportation jüdischer Kinder • Deutsche Besetzung von Paris 1940-1944 • Freundschaftsbeziehung • résistance • Wie soll man sich entscheiden in Notsiutation?
ISBN-10 3-7584-1586-1 / 3758415861
ISBN-13 978-3-7584-1586-9 / 9783758415869
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich