Die grüne Arztpraxis

Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende
Buch | Softcover
250 Seiten
2024
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-867-0 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
Der Weg zur zukunftsfähigen Arztpraxis – konkrete Handlungsoptionen

Die Klima- und Umweltkrise ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit. Aktives, bewusstes und zielgerichtetes Gegensteuern ermöglicht aber große Chancen für ein gesundes Leben auf unserer Erde.

Dieses Buch zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, wie sich innerhalb der ärztlichen Praxis und aus ihr heraus die klimagerechte Transformation unserer Gesellschaft mitgestalten lässt.

  • Grundlagenteil mit Verortung medizinischen Handelns im Kontext von Klima und Gesundheit und Einführung in das Konzept von Planetary Health
  • Schwerpunkt klimasensible Gesundheitsberatung mit Fokus auf die Integration klima-assoziierter Themen in das tägliche Patientengespräch sowie auf Optionen für Behandlung und Prävention in der Praxis
  • Schwerpunkt klimagesunde Praxisführung mit effektiven Hebeln zur Einsparung von CO2 und Kosten sowie zum ressourcenschonenden Umgang mit Materialien und Verfahren
  • Schwerpunkt resiliente Praxisgestaltung mit handhabbaren Hilfestellungen, die beim Umgang mit den Herausforderungen der Klimakrise praktisch unterstützen Das praxisnahe Konzept des Buches unterstützt den Fokus auf die konkreten Fragen in der Arztpraxis mit Tipps & Tricks, Exkursen aus der Praxis für die Praxis und Checklisten für die Umsetzung

Dr. med. Friederike von Gierke ist Ärztin und leitet die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG). Sie möchte vermitteln, warum es gesunde Menschen nur auf einer gesunden Erde gibt, und ihre Mitmenschen dafür begeistern, die klimagerechte Transformation unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Vision von „Planetary Health“. Dabei bringt sie Erfahrungen aus der Gründung eines Start-ups, Reformversuchen des Medizinstudiums sowie aus der Öffentlichkeitsarbeit einer Klimagerechtigkeitsgruppe ein. Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte sie an der Universität Leipzig, der Universidad de Granada und der Universitat de València; anschließend arbeitete sie als Ärztin in der Anästhesie in einer Klinik in Frankfurt am Main.

Dr. med. Gudula Keller ist niedergelassene Fachärztin für Orthopädie in Dresden. Sie ist in einem regionalen Netzwerk klimagesunder Arztpraxen im Netzwerk Transformative Praxen von KLUG e.V. organisiert. Neben ihrem Medizinstudium in Rostock, Leipzig und Dublin absolvierte sie ein Masterstudium in Medizinrecht an der Dresden International University.

Nikolaus Mezger ist Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Globale und Planetare Gesundheit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und beim Centre for Planetary Health Policy in Berlin. Seine Forschung konzentriert sich auf Handlungsmöglichkeiten hinsichtlich Anpassung an den Klimawandel, auf Klimaschutz und Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Er studierte Ethnologie und Medizin in München und Leipzig sowie Epidemiologie in Stockholm. Im Rahmen seiner Dissertation sammelte und analysierte er klinisch-epidemiologische Daten in mehreren Staaten Subsahara-Afrikas.

Erscheint lt. Verlag 3.6.2024
Zusatzinfo 21 s/w-Abbildungen, 9 Tabellen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Allgemeinmedizin
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Arztpraxis • Energiekrise • Gesundheit • Gesundheitswesen • Klima • Klimasensible Gesundheitsberatung • Klimawandel • Nachhaltigkeit • Planetary health • Praxisführung • Resilienz • Ressourcenschonung • Transformation • Umwelt
ISBN-10 3-95466-867-X / 395466867X
ISBN-13 978-3-95466-867-0 / 9783954668670
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leitfaden zur Erstellung qualifizierter ärztlicher Berichte in Klinik …

von Rolf Glazinski

Buch | Softcover (2018)
Books on Demand (Verlag)
34,80