Trainingshandbuch für Energieberater:innen - Anton Maas, Jutta Steinbrecher

Trainingshandbuch für Energieberater:innen

Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens
Buch
236 Seiten
2024 | 5., vollständig überarbeitete Auflage
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-1535-7 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Dieses Trainingshandbuch für Energieberater:innen ist als Lernhilfe für die anstehende Prüfung zum Thema Energieberatung für Wohngebäude konzipiert. Es dient auch der Überprüfung und Aktualisierung des Fachwissens für Energieberatende, deren Prüfung bereits einige Zeit zurückliegt. In der aktuellen Auflage wurden die Änderungen im Zuge der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes zum 1. Januar 2024 eingearbeitet.

Aufgeteilt in einzelne Themenkomplexe (z.B. Wärmeübertragung, Feuchteschutz, Schallschutz) finden Sie zunächst rund 200 Fragen. Im Anschluss an jedes Kapitel werden die Antworten mit zahlreichen weiteren Hinweisen erläutert. Farbige Abbildungen, Grafiken und Übersichten illustrieren und veranschaulichen die Thematik zusätzlich.

Aus dem Inhalt: •Bauphysik
•Energetische Bilanzierung
•GEG und weitere Rechtsgrundlagen
•Baustoffkunde, Dämmstoffe und -systeme
•Anlagentechnik
•Regenerative Energien
•Messtechnische Erfassung von Energiekennwerten
•Wirtschaftlichkeit
•Energieberatung
•Ökologische Bewertung

Erscheint lt. Verlag 30.6.2024
Sprache deutsch
Maße 165 x 244 mm
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Technik Architektur
Schlagworte Anlagentechnik • Architekten • Außenwände • Baukonstruktion • Bauphysik • Baustoffe • Baustoffkunde • Bauteile • Bauwesen • Bedarfsausweis • Beratungsbericht • Bestand • Bewertung • Bilanz • Brandschutz • Brennstoffzellen • Dachflächen • Dämmstoffe • EEWärmeG • Energetische Bilanzierung • Energieausweis • Energiebedarf • Energieberater • Energieberatung • Energieeffiziente Gebäudekonzepte • Energieeffizienz • Energieeinsparverordnung • Energiekennwerte • Energiepass • Energiesparen • Energieverbrauch • ENEV • Fenster • Feuchteschutz • Gebäude • Geschoßdecken • Gutachten • Handwerker • Haustechnik • Heizenergie • Heizenergieverbrauch • Heizlastberechnung • Heizungssanierung • Heizungstechnik • Holzfeuerung • Hydraulik • Ingenieure • Innenraumschadstoffe • Keller • Kontrollierte Lüftung • Kosten • Luftdichtes Bauen • Luftschadstoffe • Modernisierung • Modernisierungskonzepte • Neubau • Nichtwohngebäude • Niedrigenergiehaus • Nutzungsverhalten • Ökologische Bewertung • Passivhaus • Regenerative Energien • Reit • Sanierung • Sanierungskosten • Schallschutz • Schimmel • Solarenergie • Türen • Verbrauchsausweis • Verbrauchsdatenanpassung • Verbrennungsprozesse • Wärmebrücken • Wärmeenergie • Wärmepumpen • Wärmerückgewinnung • Wärmeübertragung • Warmwasser • Winddichte • Wirtschaftlichkeit • Wirtschaftlichkeitsbeurteilung • Wohngebäude
ISBN-10 3-8462-1535-X / 384621535X
ISBN-13 978-3-8462-1535-7 / 9783846215357
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90