Arbeitszeitrecht -

Arbeitszeitrecht

ArbZG, AGG, ArbSchG, BBiG, BetrVG, GewO, MuSchG, SGB, TzBfG, TVöD : Handkommentar
Buch | Hardcover
700 Seiten
2023 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7464-7 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Der HK-ArbzR ist der passgenaue Kommentar für die Beratungspraxis. Sämtliche relevanten Vorschriften - ArbZG, Vorschriften des besonderen Arbeitnehmerschutzes von AGG, ArbSchG bis TVöD, branchenspezifische Arbeitszeitregelungen, betriebliche Mitbestimmungsrechte – sind im Zusammenspiel der Normen erläutert. Präzise Hinweise zur Darlegungs- und Beweislast, Beispiele und Antragsformulierungen erleichtern die schnelle Umsetzung der Rechercheergebnisse.

Die Neuauflage
Die Schwerpunkte der 3. Auflage
• die neuesten tarifrechtlichen Regelungen
• aktuelle Auswirkungen der Digitalisierung (crowd- oder cloudworking).
• das neue Nachweisgesetz, das Pflichten mit Bezug zur Arbeitszeit aufstellt
• Bewertung von Sonderregelungen aus Anlass der Covid-19 Pandemie
• die Folgen der Vereinbarkeitsrichtlinie
• neue branchenspezifischen Besonderheiten aus den Bereichen Chemie, Metall, Öffentlicher Dienst, Bau, Soziales sowie Kirche

Topaktuell
Die Entscheidung des BAG vom 13.9.2022 in Sachen „CCOO“ ist auf der Basis der Entscheidungsgründe durchgängig berücksichtigt, § 3 ArbSchG neu kommentiert

Herausgeber und Autor:innen:
Dr. Bettina Graue | RA Dr. Frank Hahn, FAArbR | RAin Christina Herbert, FAinArbR | Kerstin Jerchel, ver.di Bundesverwaltung | RAin Dr. Lisa Käckenmeister, FAinArbR | RegDir Georg Lorenz, Staatliches Bauamt | RiAG Falk Meinhardt | VRiLAG Gerhard Pfeiffer, Baden-Württemberg | RiArbG Niki Sänger | Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschulprofessor | Prof. Dr. Jens Schubert, ver.di Bundesverwaltung, Apl.-Prof.| RA Dr. Wolfram Sitzenfrei, FAArbR | RA Bernd Spengler, FAArbR | RAin Dr. Christiane Tischer, FAinArbR
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nomos Kommentar
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 915 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte AGG • Anspruch von schwangeren und stillenden Arbeitnehmerinnen • Anspruch von Schwerbehinderten auf Arbeitszeitbeschränkung • Arbeitnehmer • Arbeitsgesetze • Arbeitsrecht • Arbeitsrecht, allgemein • Arbeitszeitrecht • ArbSchG • ArbZG • BAG • Besonderer Arbeitnehmerschutz • Betrieblichenes Mitbestimmungsrecht • Betriebsrat • Branchenspezielle Arbeitszeitregelungen • Co-determination • collective bargaining law • Covid-19 • Crowd- oder cloudworking • Digitalisierung • Digitalisierung der Arbeitswelt • digitization • Employee • flexible Arbeitszeitmodelle • German Federal Labour Court • German General Equal Treatment Act • German Part-time and Temporary Employment Act • German Working Hours Act • Individualarbeitsrecht • Individual Labor Law • Kommentar • Kommentierung • Labor Law • Labor Laws • Mitbestimmung • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats • MuSchG • Öffentlicher Dienst • Public Service • Rechte des Betriebsrats • Rechtsprechung • Tarifrecht • TzBfG • working time law • Works Council
ISBN-10 3-8487-7464-X / 384877464X
ISBN-13 978-3-8487-7464-7 / 9783848774647
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
95,00
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90