Der 8. Mai 1945 in Reden der Bundespräsidenten, nur CD - Friedrich Huneke

Der 8. Mai 1945 in Reden der Bundespräsidenten, nur CD

Ein Längsschnitt - Unterrichtsmaterialien
CD-ROM (Software)
2012
Wochenschau Verlag (Hersteller)
978-3-89974-572-6 (ISBN)
12,80 inkl. MwSt
Der Geschichtsunterricht muss Schülern fachliche, ästhetische und politische Kompetenzen vermitteln, damit sie an der Traditionsbildung ihrer Gesellschaft kritisch reflektierend mitwir-ken können. Die Unterrichtsreihe thematisiert den 8. Mai 1945 im Wandel der Geschichtskultur: Mit dem Generationswechsel geht das erlebte Gedächtnis über in vermittelte Formen der Erinnerungs-kultur. Schüler erarbeiten Familienerinnerungen und Kernaussagen vom Vieraugengespräch Heuss – Adenauer 1955 bis zu den wegweisenden Reden von Bundespräsidenten zum 8. Mai 1945.

Friedrich Huneke Lehrer an der St.-Ursula-Schule in Hannover mit den Fächern Deutsch, Geschichte, Politik und Darstellendes Spiel und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Historischen Seminar der Leibniz-Universität in Hannover.



Biografien
1. Theodor Heuss
2. Walter Scheel
3. Richard von Weizsäcker
4. Wladyslaw Bartoszewski
5. Roman Herzog
6. Horst Köhler


Die Haltung Theodor Heuss’
zum 8. Mai 1945 (18. März 1955)
1. Offizielles Gesprächsprotokoll
Die Rede Walter Scheels
zum 8. Mai 1945 (6. Mai 1975)
1. Auszug
2. Vollständige Fassung
3. Editierbare Worddatei

Die Rede Richard von Weizsäckers
zum 8. Mai 1945 (8. Mai 1985)
1. Auszug
2. Vollständige Fassung
3. Editierbare Worddatei
4. Filmmitschnitt

Die Rede Wladyslaw Bartoszewskis
zum 8. Mai 1945 (28. April 1995)
1. Auszug
2. Vollständige Fassung
3. Editierbare Worddatei


Die Rede Roman Herzogs
zum 8. Mai 1945 (8. Mai 1995)
1. Auszug
2. Vollständige Fassung
3. Editierbare Worddatei


Die Rede Horst Köhlers
zum 8. Mai 1945 (8. Mai 2005)
1. Auszug
2. Vollständige Fassung
3. Editierbare Worddatei
Lehrervortrag
1. Kopiervorlage
2. Editierbare Worddatei
Klausurvorschlag
1. Kopiervorlage
2. Editierbare Worddatei

Erscheint lt. Verlag 16.10.2012
Reihe/Serie Geschichte unterrichten
Verlagsort Schwalbach am Taunus
Sprache deutsch
Maße 140 x 123 mm
Gewicht 88 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Audio-CD, Kassette / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sonstiges • Geschichtsdidaktik • Geschichtskultur • Geschichtsunterricht • Gescshichtskultur • Gschichtsunterricht
ISBN-10 3-89974-572-8 / 3899745728
ISBN-13 978-3-89974-572-6 / 9783899745726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?