Warum Schreiben hilft

Die Wirksamkeitsnachweise zur Poesietherapie
Buch | Softcover
260 Seiten
2012
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40161-3 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Der wissenschaftliche Beleg: Schreiben ist eine wirksame Selbsttherapie.
Das erste Buch auf dem deutschen Markt, das verständlich und wissenschaftlich fundiert erklärt, wie und warum Schreiben hilft. Für Fachleute ebenso geeignet wie für Laien, für Schreibende wie für Ärzte, Therapeuten, Pädagogen, Seelsorger und alle, die es wissen wollen. Gut strukturiert, übersichtlich und nachvollziehbar erklärt uns die Poesietherapeutin und Medizinerin Silke Heimes, welche Faktoren beim Schreiben eine Rolle spielen und wie es seine heilsame Wirkung entfaltet. Schreiben als Therapie, zur Vorbeugung, aus Erkenntnisinteresse, aus Neugier und weil es Freude macht und das Leben in all seinen Facetten spürbar werden lässt. Wäre ein Medikament so kostengünstig und leicht herzustellen, so wirksam und nebenwirkungsarm, so flexibel und universell einsetzbar wie das Schreiben, die Pharmaindustrie würde frohlocken. So frohlocken wir, die wir schreiben, um gesund zu bleiben, gesund zu werden und das Leben achtsam und neugierig zu erfahren und zu vertiefen.Die Autorin hat im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht bereits die Bücher »Kreatives und therapeutisches Schreiben« und »Schreib es dir von der Seele« veröffentlicht.

Prof. Dr. med. Silke Heimes, Ärztin, Poesietherapeutin, Autorin, Künstlerin, ist Professorin für Journalistik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadt. Sie ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS).

Erscheint lt. Verlag 4.10.2012
Zusatzinfo mit 5 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 123 x 204 mm
Gewicht 311 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Alter • Älterer Mensch • Alterspsychologie • CD-ROM, DVD-ROM / Psychologie/Psychoanalyse • Evidenzbasierte Medizin • Heimatvertriebener • Kreatives Schreiben • Kreativität • Kreativtherapie • Kriegsgeneration • Poesietherapie • Psychoanalyse • Psychologie • Psychotherapie • Schreiben • Schreibtherapie • Selbsterfahrung • Selbsterforschung • Selbsterkenntnis • Wirksamkeitsnachweis
ISBN-10 3-525-40161-2 / 3525401612
ISBN-13 978-3-525-40161-3 / 9783525401613
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00