150 Jahre Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow (1860-2010)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2010 | 1., Auflage
Laumann Druck und Verlag
978-3-89960-333-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

150 Jahre Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow (1860-2010)
14,80 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
5 150 Jahre Genossenschaftsbank – Was ist in dieser Zeit geschehen?, Elgin Stündel/Dieter Heidenreich
Das Buch unternimmt anhand der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow eine umfangreiche Zeitreise durch die Geschichte der Raiffeisen- und Genossenschaftsbanken die durch alle politischen und gesellschaftlichen Systeme führt. Ein Buch für jeden, der sich für die Volks- und Raiffeisgeschichte interessiert. Aus dem Inhalt:

7 Liebe Leserinnen und Leser…, Till Backhaus

8 Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR, zum Jubiläum der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow, Uwe Fröhlich

9 'Das Wesen der Geschichte ist die Wandlung', Gudrun Stein

10 Einen herzlichen Gruß zum Jubiläum der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow, Michael Bockelmann

11 150 Jahre Volks- und Raiffeisenbank eG, Güstrow, Arne Schuldt

12 Eine sehenswerte Bilanz…, zu diesem Buch, Ralf-Jürgen Girbig

14 Wir übernehmen Verantwortung, Elgin Stündel/Dieter Heidenreich

18 Impressionen von der Generalversammlung der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow 2009

22 Gedanken des Aufsichtsrates zum Jubiläum, Michael Constien

24 Das erfolgreiche Team der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow – Juli 2009

26 Die Geschäftsstellen der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow in der Region

28 Aus Deutschlands Provinz in die Welt – Genossenschaftsbanken als Exportschlager! Von den Gründungsvätern bis zum aktuellen genossenschaftlichen Finanzverbund, Peter Gleber

37 Unsere Bank besteht 150 Jahre – ein zuverlässiger Partner für Mitglieder und Kunden, Elgin Stündel

42 Ein historisches Protokoll – als erster Versammlungsleiter bei der 'Reaktivierung' der Raiffeisenbank in Güstrow 1990 in Verantwortung, Uwe Korn

45 Das Wiedererstehen der Raiffeisenbank im Kreis Güstrow 1990–1994, Claus Schuller

52 Unser Leitbild ist Teil unserer Unternehmenskultur,
Dieter Heidenreich

56 Erinnerungen: Vieles war anders am Anfang der 90er Jahre – für Kunden und Bank-Mitarbeiter …, Oliver Rinke

59 Das letzte Jahr (2002) der selbständigen Raiffeisenbank Sternberg eG – die Zeit vor der Fusion mit der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow, Uwe Hoffmann

63 Die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen – eine Selbstverständlichkeit für unsere Bank auch in Zeiten der Finanzkrise, Angela Kopelke

67 Wir sorgen für unseren Banker-Nachwuchs, Martina Wittenberg

69 'Jung, dynamisch, erfolgreich – BANKER!' – 'Wir sind überall…', Madlen Klaudat, Andy Hofmann, Alexander May

71 Was wir tun, wenn wir uns nicht um Finanzen kümmern…, Nicole Koepcke

76 Die Volks- und Raiffeisenbank hilft mit, den traditionsreichen Hockeysport in der Barlach-Stadt Güstrow zu erhalten…,
Jürgen Neumann

78 Vom Geben und Nehmen – Güstrower Clubreisen – unsere Hausbank besitzt unser Vertrauen, Angela und Dieter Petsch

81 STIEBLICH HALLENBAU – GÜSTROW, Werner und Uwe Stieblich

84 Mit meiner Hausbank, der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow, zum beruflichen Erfolg, Michael Constien

86 Volksbank Güstrow und Reifenservice Bever… seit langem ein gemeinsamer Weg – als moderner Betrieb auch beim Online-Banking einer der Ersten, Niels Bever

88 Eine Erfolgsbilanz – die Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow von Anfang an als Sponsor dabei…, Nicole Koepcke

89 'Von Köln über Bützow nach Güstrow zur Volks- und Raiffeisenbank eG', Herbert Hamacher

96 Kreditgenossenschaften in der DDR – Ein historischer Überblick, Marvin Brendel

104 Ein 'Goldschatz' wird gerettet, Rolf-Peter Bartz

109 Zur Entwicklung von Kreditgenossenschaften (1945–1950) in der Region der heutigen Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow, Ralf-Jürgen Girbig/Udo Zissler

117 Die VdgB-BHG Güstrow in den Jahren 1964 bis 1973 – Tausende Mark täglich mit dem Fahrrad transportiert, Norbert Karsten

122 Bildimpressionen aus den 1950er bis 1970er Jahren

124 30 Jahre im Dienst der Volksbank, Günter Schütt

128 Zum Entwicklungsweg der Genossenschaftsbank Berlin im Kreis Güstrow (1950–1990), Claus Schuller

131 Fast 40 Jahre dabei – Reminiszenzen, Wolfgang Liefke

133 Zu einigen Aspekten der Kreditvergabe durch die 'Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft' (BLN) Güstrow, Ende der 60er Jahre…, Bärbel Seemann
135 Ein Vierteljahrhundert in der Genossenschaftsbank – persönliche Erinnerungen und Empfindungen, Ursula Precht

138 Zurück ins 19. Jahrhundert in Bildern

140 Spar- und Wirtschaftsgenossenschaften (SWG) 1933–1945

144 Inflationszeit – Höhepunkt 1923

146 Bildung von Spar- und Darlehenskassenvereinen im 19. und 20. Jahrhundert in Mecklenburg – Region des heutigen Geschäftsbereiches der Volks- und Raiffeisenbank eG Güstrow (1890–1933)

154 Verändertes Statut im 'Laager-Vorschuß-Verein' nach der Inflation (1924)

155 Die Herausbildung von Vorschussvereinen und Vorschussanstalten in der Region Güstrow–Bützow–Laage–Sternberg (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts)

160 Zu den Anfängen der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Mittelmecklenburg – Statuten und Dokumente

163 Ein Blick in historische Statuten und Dokumente

165 Zeittafel

171 Autorenverzeichnis

172 Dokumente, Quellen- und Literaturverzeichnis

172 Bildnachweis

173 Abkürzungen

176 Impressum
Erscheint lt. Verlag 8.1.2010
Mitarbeit Designer: Ralf J Girbig
Mitglied der Redaktion: Ralf J Girbig
Zusatzinfo durchgängig farbige Abb.
Sprache deutsch
Maße 220 x 240 mm
Gewicht 820 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Güstrow • Volksbank • Volks- und Raiffeisenbank
ISBN-10 3-89960-333-8 / 3899603338
ISBN-13 978-3-89960-333-0 / 9783899603330
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

von Rainer Tetzlaff

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99