Ohnmacht und Aufbegehren

Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik

Andreas Pretzel, Volker Weiss (Herausgeber)

Buch | Softcover
248 Seiten
2010
Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
978-3-939542-81-0 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung - auch nach dem Ende des Nationalsozialismus prägte dies den Alltag homosexueller Männer. Gleichzeitig suchten sie sich auch schon in der frühen Bundesrepublik dagegen zu wehren. Trotz der übermächtigen Allianz aus Staat und Kirche stritten sie für gesellschaftliche Anerkennung.
Das Buch präsentiert neue Studien zum Schicksal Homosexueller nach dem Ende der NS-Zeit, zur Homophilenbewegung der 1950er bis hin zum Generationskonflikt am Ende der 1960er Jahre. Es wirft damit die überraschende Frage auf, ob nicht auch schon zu Beginn der 1950er Jahre eine „Bewegung“ existiert hat, die in späteren Jahren wieder erstickt wurde.

Volker Weiß, Dr. phil., Dipl. Sozialwissenschaftler, pädagogischer Mitarbeiter des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen und der Akademie Waldschlösschen, Mitorganisator des Lesbisch-schwules Filmfests Perlen, lebt in Hannover.

Reihe/Serie Edition Waldschlösschen ; 9
Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 ; 1
Co-Autor Michael Bochow, Martin Dannecker, Jens Dobler, Jan Feddersen, Albert Knoll, Gottfried Lorenz, Stefan Micheler, Andreas Pretzel, Christian Schäfer, Raimund Wolfert
Sprache deutsch
Maße 140 x 200 mm
Gewicht 335 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte bis '67 • Edition Waldschlösschen • EDW • Fünfziger Jahre • Geschichte • Homosexualität • Homosexuellenbewegung • Politik • Schwule • Schwulenbewegung
ISBN-10 3-939542-81-4 / 3939542814
ISBN-13 978-3-939542-81-0 / 9783939542810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich