Wanderungen in Palästina

Notizen zu einer verschwindenden Landschaft

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2011
Unionsverlag
978-3-293-20521-5 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
»Raja Shehadeh liefert einzigartige historische Einblicke in die tragischen Entwicklungen in Palästina.« Jimmy Carter

Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren erwandert der bekannte Schriftsteller und Menschenrechtsanwalt Raja Shehadeh seine Heimat Palästina. Doch mehr und mehr zerschneiden Mauern, Sperrgebiete und Checkpoints Berge und Felder Palästinas. In sechs Wanderungen führt Shehadeh den Leser durch die Geschichte und die Schönheit des Landstrichs.
Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren erwandert der bekannte Schriftsteller und Menschenrechtsanwalt Raja Shehadeh seine Heimat Palästina. Er tut dies allein oder mit Freunden, zu allen Jahreszeiten, immer dann, wenn er Zeit hat und Ruhe finden will. Doch die Landschaft, die Shehadeh durchstreift, verschwindet mehr und mehr. Mauern, Sperrgebiete und Checkpoints zerschneiden heute die Berge und Felder Palästinas. In sechs Wanderungen führt Shehadeh den Leser auf eine Reise durch die Geschichte und die Schönheit des Landstrichs zwischen Jerusalem und dem Toten Meer.

Raja Shehadeh, geboren 1951, studierte in Beirut Literaturwissenschaft und in London Jura. 1979 gründete er die Menschenrechtsorganisation »Law in the Service of Man«, deren Anliegen es ist, internationales Recht in den besetzten Gebieten geltend zu machen. Shehadeh lebt in seiner Geburtsstadt Ramallah. Für Wanderungen in Palästina wurde ihm 2008 der Orwell-Preis verliehen, Großbritanniens wichtigste Auszeichnung für politisches Schreiben.

»Raja Shehadeh erzählt in bewundernder, fast zärtlicher Weise.« Hans Gasser Süddeutsche Zeitung

»Raja Shehadeh erzählt in bewundernder, fast zärtlicher Weise.«

Erscheint lt. Verlag 13.4.2011
Reihe/Serie Unionsverlag Taschenbücher
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel Palestinian Walks
Maße 115 x 191 mm
Gewicht 270 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Arabien • Asien • Israel • Jerusalem • Nahost-Konflikt • Palästina • Palästina; Berichte/Erinnerungen • Palästina; Politik/Zeitgesch. • Palästina; Politik/Zeitgeschichte • Palästina; Reise-/Erlebnisber. • Siedler • Totes Meer
ISBN-10 3-293-20521-6 / 3293205216
ISBN-13 978-3-293-20521-5 / 9783293205215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00