Kommunikation im Sport

Konzeption und Evaluation eines Kommunikationstrainings auf Basis der Modelle Schulz von Thuns für den Tanzsport

(Autor)

Buch | Softcover
362 Seiten
2011 | 1., Aufl.
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-5619-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kommunikation im Sport - Julia Boie
95,00 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Vorgestellt wird die Konzeption und Evaluation eines theoretisch fundierten Kommunikationstrainings für Tanzsportpaare (KTT), welches Wissens- und Haltungs-Elemente der Humanistischen und Systemischen Psychologie verbindet. Kern ist dabei der Ansatz der Hamburger Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun. Die vorliegende Forschungsarbeit ist offenbar die bisher einzige konsequente empirische Untersuchung der Wirkung der weit verbreiteten Modelle Schulz von Thuns, wie sie bspw. auch im Rahmen von Weiterbildungen in "personzentrierter" Kommunikation vermittelt werden. Das KTT verfolgt einen humanistischen Ansatz, bei dem vorrangig nicht die "einzig richtige" Kommunikation trainiert wird, sondern selbstbestimmte, ergebnisoffene und fehlerfreundliche Selbstklärung gefördert wird. Die Studie belegt mittels eines Vortest-Nachtest-Followup-Vergleichsgruppen-Designs, dass der konzeptionelle Ansatz beachtliche (signifikante) Wirkungen in den Einstellungen und auch im Interaktionsverhalten des Paarsystems erzeugt. Bedeutsam an den Ergebnissen ist nicht nur, dass dieser Ansatz in seiner Wirkung mit kognitiv-behavioralen Ansätzen bei Lebenspartnerschaften vergleichbar ist. Besonders interessant ist zudem die Beobachtung, dass hier die 6-Monats-Followup-Daten keinen Abfall aufweisen, sondern die Prä-Followup-Vergleiche in den meisten Fällen höhere Effektgrößen aufweisen als die Prä-Post-Vergleiche. Die trainierten Paare entwickeln sich offenbar in die vom Training angestrebte Richtung weiter.
Reihe/Serie Schriften zur Sozialpsychologie ; 25
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 450 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beziehungsqualität • Introspektion • Kommunikationstraining • konstruktive Konfliktaustragung • Selbstklärung • Sportpsychologie • Systemische Psychologie • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-8300-5619-2 / 3830056192
ISBN-13 978-3-8300-5619-5 / 9783830056195
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00