Handschrift – Texttypologie - Literaturgeschichte - Franz-Josef Holznagel

Handschrift – Texttypologie - Literaturgeschichte

Die kleineren mittelhochdeutschen Reimpaardichtungen des 13. Jahrhunderts und der Wiener Stricker-Codex 2705
Media-Kombination
X, 670 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2019
De Gruyter
978-3-11-218839-2 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Die kleineren mittelhochdeutschen Reimpaardichtungen (Verserzählungen, Bîspel, Reden) stellen markante Innovationen im literarischen System des 13. Jahrhunderts dar, deren Einfluss bis in das 16. Jahrhundert hinein reicht. Diesen wirkungsmächtigen Neuerungen nähert sich dieses Buch in drei Schritten: Der erste Teil entwickelt in kritischer Auseinandersetzung mit der Forschung ein Modell für ihre typologische Erfassung; der zweite Teil zeichnet auf der Basis einer ausführlichen Beschreibung der Überlieferung ihre außerordentliche Wirkungsgeschichte und die Wege ihrer Verbreitung nach, und der dritte Teil beschäftigt sich mit der historischen Poetik eines wichtigen Teilcorpus, der weltlichen und geistlichen "Reden". Ausgangsbasis für die Untersuchungen ist die früheste Handschrift dieser Texttradition, der Wiener Stricker-Codex 2705, der so zum Subjekt einer neuen, handschriftengestützten Literaturgeschichte wird. Die Untersuchungen werden ergänzt durch einen umfangreichen Anhang, der weiterführende Materialien zur Handschrift, einen detaillierten Katalog zu den Reden sowie die Edition wichtiger unpublizierter Texte enthält.

Franz-Josef Holznagel,Universität Rostock.?

Reihe/Serie Hermaea. Neue Folge ; 124
Zusatzinfo Includes a print version and an ebook
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 230 x 155 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Middle High German/literature • Middle High German/Literature; Stricker, Der; Transmission History • Mittelhochdeutsch / Literatur • Stricker, Der • Transmission History • Überlieferungsgeschichte
ISBN-10 3-11-218839-X / 311218839X
ISBN-13 978-3-11-218839-2 / 9783112188392
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?