Die Werke Notkers des Deutschen / Notker latinus zu Boethius, 'De consolatione Philosophiae' -

Die Werke Notkers des Deutschen / Notker latinus zu Boethius, 'De consolatione Philosophiae'

Buch IV/V: Kommentar

Petrus W. Tax (Herausgeber)

Media-Kombination
VI, 82 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2009
De Gruyter
978-3-11-184471-8 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Notker III. Labeo oder der Deutsche (um 950?1022) hat mehrere lateinische Schultexte, darunter auch die Consolatio Philosophiae (CPh) des Boethius ins Spätalthochdeutsche übersetzt und auch größtenteils in seiner Muttersprache erklärt. Für seine Übertragung und Exegese hat er zahlreiche Quellen benutzt. Mit diesem Parallelband zum Textband3 werden die Ergebnisse langjähriger Quellenforschungen in Gestalt eines Stellenkommentars (Notker latinus) zu Notkers CPh-Bearbeitung vorgelegt. Vorangestellt ist ein ausführliches Abkürzungs-, Siglen- und Literaturverzeichnis, gefolgt von einer umfassenden Einleitung, in der die Quellen selbst und auch die Grundsätze dieses Kommentars vorgestellt werden.

Petrus W. Tax, University of North Carolina in Chapel Hill, North Carolina, USA; James C. King, George Washington University, USA.

Reihe/Serie Altdeutsche Textbibliothek ; 122
Die Werke Notkers des Deutschen ; Band 3A
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 750 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Consolatio Philosophiae • Medieval Literature • Medieval literature; Notker; Consolatio Philosophiae • Mittelalter (Literatur), Stellenkommentar, Notker, Consolatio Philosophiae • Notker
ISBN-10 3-11-184471-4 / 3111844714
ISBN-13 978-3-11-184471-8 / 9783111844718
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?