Basiswissen Judentum

Buch | Hardcover
688 Seiten
2015 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-32393-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Basiswissen Judentum - Andreas Nachama, Walter Homolka, Hartmut Bomhoff
54,00 inkl. MwSt
Das umfassende Lehrbuch der jüdischen Religion für unsere Zeit führt ein in die Geschichte des Judentums, erklärt seine bleibende Botschaft, stellt die jüdischen Feste und Gebräuche vor und erläutert, was es heute heißt, als Jude zu leben. "Basiswissen Judentum" wird als Lehrbuch der jüdischen Religion von der Allgemeinen Rabbinerkonferenz beim Zentralrat der Juden in Deutschland und vom Abraham-Geiger-Kolleg an der Universität Potsdam empfohlen.

Andreas Nachama, Professor Dr., Rabbiner, Geschäftsführender Direktor der Berliner Stiftung "Topographie des Terrors" Walter Homolka, Professor. Dr., Rabbiner, Rektor des Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam Hartmut Bomhoff, Journalist, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Abraham Geiger Kollegs Henry Brandt (Vorwort), Rabbiner, Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz

Erscheint lt. Verlag 17.11.2015
Co-Autor Henry G. Brandt
Vorwort Henry G. Brandt
Zusatzinfo mit zahlr. schw.-w. Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 1001 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Christlich-jüdischer Dialog • Einführung • Einführung • Jude • Judentum • Judentum; Einführung • Jüdische Religion • Jüdische Religion
ISBN-10 3-451-32393-1 / 3451323931
ISBN-13 978-3-451-32393-5 / 9783451323935
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich