Osteuropa 61 (2011) 08–09

Osteuropa 61 (2011) 08–09

Die Leningrader Blockade. Der Krieg, die Stadt und der Tod
Druckwerk
400 Seiten
2011
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-1946-1 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Zum Jahrestag des Beginns der Leningrader Blockade 1941 legt OSTEUROPA einen Band über die 900tägige Belagerung und die Erinnerung an das Verbrechen und den Widerstand vor. 22 Autoren aus Russland und Deutschland richten ihren Blick auf einen Völkermord mit Ansage, der viele Jahrzehnte ein Nebenkriegsschauplatz der Erinnerung geblieben ist.°°Sie beleuchten die Pläne der Wehrmacht und die Strategie der Roten Armee, die Rolle der finnischen Truppen, die katastrophale Versorgungslage und die stalinistische Mobilisierungsdiktatur. Erstmals in deutscher Übersetzung gedruckte Quellen dokumentieren das Massensterben. Analysen zur propagandistischen Verwertung der Blockade sowie zu den Versuchen, in Literatur, Musik und Film Formen authentischer Erinnerung zu schaffen, runden das Heft ab.
Erscheint lt. Verlag 6.9.2011
Reihe/Serie Osteuropa ; 8-9/2011
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 472 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 2. Weltkrieg • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg • Finnland • Kannibalismus • Leningrader Blockade • Rußland • Sankt Petersburg, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. • Sowjetunion • Völkermord • Wehrmacht
ISBN-10 3-8305-1946-X / 383051946X
ISBN-13 978-3-8305-1946-1 / 9783830519461
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?