Die Debatte um Studiengebühren (eBook)

Die systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels

(Autor)

eBook Download: PDF
2009 | 2008
IX, 195 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-90973-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Debatte um Studiengebühren - Norbert Krause
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Norbert Krause zeichnet die Meinungsentwicklung, die zwischen 1993 und 2005 zu einer breiten Befürwortung von Studiengebühren geführt hat, mit Hilfe einer umfangreichen Analyse von Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung nach. Die Studie enthält Interviews mit den wichtigsten Protagonisten der Diskussion um Studiengebühren wie etwa der früheren Bildungsministerin Edelgard Bulmahn.

Norbert Krause ist am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Norbert Krause ist am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Die Kulturhoheit der Länder - Akteure der Hochschulpolitik - Geschichte der Studiengebührendebatte - Entstehung von öffentlicher Meinung - Studiengebühren als Frage der sozialen Gerechtigkeit, der Hochschulfinanzierung, des Marktes und Wettbewerbs im Hochschulsystem - Gesellschaftliche Bedeutung der Bildung - Erklärungen für den Meinungswandel zur Frage der Studiengebühren - Diskussion der Thesen: Föderalismusthese, Oppositionsthese, Angstthese, Neoliberalismusthese, Finanznotthese, Lobbythese

Erscheint lt. Verlag 24.5.2009
Zusatzinfo IX, 195 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bildung • Edelgard Bulmahn • Finanzierung • Gesellschaftliche Bedeutung • Hochschulfinanzierung • Hochschulpolitik • Kulturhoheit der Länder • Medieninhaltsanalyse • Meinungsentwicklung • Öffentliche Meinung • Schulsystem
ISBN-10 3-531-90973-8 / 3531909738
ISBN-13 978-3-531-90973-8 / 9783531909738
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schmerzfrei und beweglich: gezielt üben bei Kalkschulter, Frozen …

von Kay Bartrow

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
19,99
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen

eBook Download (2023)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
8,50