Paul Gerhardt im Blauen Engel - Ada Kadelbach

Paul Gerhardt im Blauen Engel

und andere Beiträge zur interdisziplinären Kirchenlied- und Gesangbuchforschung

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 576 Seiten
2017 | 1. Auflage
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-7720-8464-5 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
Kirchenlied und Gesangbuch sind heute nicht mehr selbstverständliches Bildungsgut. Dennoch ist ihre Kenntnis für ein tieferes Kulturverständnis unverzichtbar. Wer z. B. ein Kirchenliedzitat von Paul Gerhardt bei Matthias Claudius, Heinrich und Thomas Mann oder bei Robert Gernhardt nicht erkennt, dem entgeht nicht nur dessen frommer oder humorvoller Sinn, sondern erst recht ein zuweilen ironischer oder gar frivoler Hintersinn.In 27 Beiträgen entfaltet Ada Kadelbach ein breites thematisches Spektrum internationaler, interkonfessioneller und interdisziplinärer hymnologischer Forschung. Es reicht von der Gesangbuchvorrede als bisher kaum beachteter Primärquelle bis zur Rezeption von Kirchenliedern in Andachtsliteratur, Belletristik und Bildender Kunst. Exemplarische Studien befassen sich u. a. mit der Bedeutung des Singens für die Reformation, mit norddeutschen Territorialgesangbüchern und mit der Geschichte der Gesangbücher deutscher Auswanderer nach Amerika. In allen Beiträgen wird deutlich, wie sehr das Kirchenlied und das Gesangbuch Kultur- und Geistesgeschichte, Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte spiegeln und damit bleibende Zeugnisse der jeweiligen Zeitströmungen sind.

Dr. Ada Kadelbach war bis zu ihrem Ruhestand 2003 Leiterin des Amtes für Kultur der Hansestadt Lübeck. Sie ist Hymnologin, Musik- und Literaturwissenschatlerin und war von 1991-1999 Vizepräsidentin der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie (IAH). Seit vielen Jahren arbeitet sie in Gesangbuchgremien auf landeskirchlicher und EKD-Ebene mit.

Erscheint lt. Verlag 13.2.2017
Reihe/Serie Mainzer Hymnologische Studien ; 26
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 1081 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Andachtsliteratur • Bedeutung des Singens • Belletristik • Bildende Kunst • Gesangbuch (Sekundärliteratur) • Geschichte der Gesangbücher deutscher Auswanderer nach Amerik • Geschichte der Gesangbücher deutscher Auswanderer nach Amerika • Kirchenlieder • Kirchenlieder / Christliche Lieder (Sekundärlit.) • norddeutsche Territorialgesangbücher • Spektrum internationaler interkonfessioneller und interdisziplinärer hymnologischer Forschung
ISBN-10 3-7720-8464-8 / 3772084648
ISBN-13 978-3-7720-8464-5 / 9783772084645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
20,00
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
58,00