Burgen und Schlösser der Harzregion - Wolfgang Braun, Bernd Sternal

Burgen und Schlösser der Harzregion

Band 3
Buch | Hardcover
180 Seiten
2015 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-8482-0809-8 (ISBN)
26,99 inkl. MwSt
Auch Band 3 unseres beliebten Burgenführers für die Harzregion schließt sich nahtlos an Band 1 und 2 an. In diesem Band werden Ihnen 46 Burgen und Schlösser vorgestellt, die Bestandteil der Geschichte der Harzregion sind. Wieder werden die textlichen Ausführungen von Bernd Sternal ergänzt durch Rekonstruktionszeichnungen von Wolfgang Braun und Hermann Wäscher sowie durch Grundrisse und Zeichnungen verschiedener Urheber. Erneut haben wir für Sie auch seltene alte Stiche aus den Archiven ausgegraben und als attraktive Ergänzung eingefügt. In diesem 3. Band sowie auch in dem noch folgenden 4. Band, haben wir auch Burgen und Schlösser aufgenommen, die nicht direkt der Harzregion zugerechnet werden können, die aber geschichtlich eng mit der Harzregion verwurzelt sind. Denn wer geschichtliche Zusammenhänge verstehen will, muss mitunter über den eigenen Tellerrand hinausblicken, zumal viele dieser alten Burgen und Schlösser von nicht unwesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des gesamten mitteldeutschen Raumes waren. Inzwischen ist auch der abschließende Band 5 erschienen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre und noch mehr beim Erkunden dieser Bauwerke aus alter Zeit. Das Buch ist mit einer farbigen Übersichtskarte, 23 Rekonstruktionszeichnungen, 52 Karten und Grundrissen sowie 28 weiteren Illustrationen bebildert.

Seit über 50 Jahren sucht Wolfgang Braun Burgen und Ruinen in ganz Deutschland auf. Weil von den meisten kaum noch Mauern aufrecht stehen oder Bildmaterialien vorhanden sind, versucht er, ihr früheres, mögliches Aussehen zeichnerisch darzustellen. Dabei helfen ihm Grundrisse aus dem Lexikon von F.W. Krahe, Kupferstiche von Merian, einschlägige Literatur über die besuchten Burgen u.v.m. Die meisten Burgen hat er selbst aufgesucht, so dass er die Situation vor Ort bei seinen Zeichnungen berücksichtigen kann. Ob die Burgen letztlich wirklich so aussahen, wie von ihm dargestellt, weiß er nicht. Auf jeden Fall ist es ein Hobby, das ihm viel Freude macht und inzwischen ca. 800 Zeichnungen erbrachte.

Ingenieur, Publizist und Autor, wurde 1956 in Gernrode/Harz geboren. Er war als Manager, Unternehmer und Berater tätig, bevor er sich seit 2006 fast ausschließlich dem Schreiben und Publizieren widmete.

Erscheint lt. Verlag 11.12.2015
Reihe/Serie Burgen und Schlösser der Harzregion ; 3
Sprache deutsch
Maße 153 x 216 mm
Gewicht 366 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Burgen • Geschichte • Harz • Harzregion • Schlösser
ISBN-10 3-8482-0809-1 / 3848208091
ISBN-13 978-3-8482-0809-8 / 9783848208098
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
32,00
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95