"Wir waren weniger als ein Tier!"

Auschwitz und andere Lager

(Autor)

Audio-CD
Ausstattung: Druckwerk
2013
MEDIA Net-Edition (Verlag)
978-3-939988-21-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Wir waren weniger als ein Tier!" - Reinhold Keiner
19,90 inkl. MwSt
Berichte und Aussagen hessischer Sinti und Roma, der wenigen, die Verfolgung, Internierung, Deportation und Vernichtung überlebten, dokumentieren den Völkermord, der lange Zeit bestritten wurde und von manchen immer noch geleugnet wird. Sie sind wichtige Mosaiksteine, um etwas von dem unermesslichen Leid zu erfahren, das Sinti und Roma sowie die Juden Europas zu ertragen hatten.

Symbolhaft für den Völkermord steht bis heute vorwiegend der Konzentrationslager-Komplex Auschwitz im vom Deutschen Reich annektierten polnischen Gebiet. Insgesamt fielen dem nationalsozialistischen Terror der Jahre 1933 bis 1945 ungefähr 6 Millionen Juden zum Opfer, daneben etwa 500.000 Sinti und Roma und viele andere Menschen – in einem System von Konzentrations- und Vernichtungslagern, verteilt auf Ost- und Mitteleuropa.

Auch nach 1945 greifen bald wieder die bekannten Ausgrenzungsmechanismen, unterliegen Sinti und Roma der Sondererfassung durch Polizeibehörden, Landeskriminalämter und nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 durch das Bundeskriminalamt.

Ihre gesetzlich legitimierten Ansprüche auf Entschädigung, zum Beispiel für verfolgungsbedingte Gesundheitsschäden, werden teilweise erst nach Jahrzehnten anerkannt. Viele Behördenmitarbeiter, Mediziner und Richter arbeiten wider die Gutmachung – vielfach Hand in Hand! Erst im Jahr 1982 wird der Völkermord an den Sinti und Roma öffentlich anerkannt!

Das 63 min lange Hörbuch, das die beiden ersten Hörbücher der Reihe thematisch fortsetzt (und abschließt), ist in acht Kapitel unterteilt. Kapitel 1: Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz; Kapitel 2: Ankunft in Auschwitz-Birkenau und „Selektion“; Kapitel 3: Lageralltag in Auschwitz-Birkenau; Kapitel 4: Fluchtversuche und medizinische Experimente; Kapitel 5: Vernichtung; Kapitel 6: „Vernichtung durch Arbeit“ in anderen Konzentrationslagern; Kapitel 7: Befreiung; Kapitel 8: „Sie nannten sich Herrenrasse!“.

Erscheint lt. Verlag 15.4.2013
Reihe/Serie Sinti & Roma ; 3
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 64 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Auschwitz • Auschwitz-Birkenau • Auschwitz (Konzentrationslager) • Buchenwald • Deportation • Dora • Holocaust • Internierung • Konzentrationslager • Konzentrationslager (Nationalsozialismus) • Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History • Nationalsozialismus • NS-Zeit • Roma • Sinti • Sinti/Roma • Todesmarsch • Vernichtung • Zigeuner • Zwangsarbeit
ISBN-10 3-939988-21-9 / 3939988219
ISBN-13 978-3-939988-21-2 / 9783939988212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich