Umgang mit traumatisierten Patienten

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2013
Psychiatrie Verlag
978-3-88414-560-9 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Traumata und ihre Folgen sind ein brennendes Thema, nicht nur innerhalb der psychiatrischen Versorgung. Dieser Band liefert das Basiswissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent, behutsam und beherzt zuwenden zu können. Nicht selten kommen wir unwissentlich mit Traumafolgestörungen in Kontakt. Besonders für psychiatrisch Tätige ist es wichtig, für typische Traumafolgen sensibilisiert zu sein, um »schräg« wirkende Verhaltensweisen einordnen zu können. Dieses Buch vermittelt leicht verständlich und kompakt Traumaursachen, Störungsbilder und Bewältigungsmuster. Es zeigt die therapeutischen Möglichkeiten auf und unterstützt praxisnah die professionelle Interaktion mit traumatisierten Menschen. Es hilft, Retraumatisierungen zu vermeiden und den Patienten auch in psychiatrischen Settings einen »sicheren Raum« zu schaffen.

Jens Gräbener ist Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Berliner Krisendienstregion West. Er arbeitet außerdem als Psychotherapeut und Fortbilder.

Erscheint lt. Verlag 20.3.2013
Reihe/Serie Basiswissen ; 26
Sprache deutsch
Maße 125 x 195 mm
Gewicht 196 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Borderline • Posttraumatische Belastungsstörung • PTBS • Trauma • Trauma (Psychologie) • Traumatherapie
ISBN-10 3-88414-560-6 / 3884145606
ISBN-13 978-3-88414-560-9 / 9783884145609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich