Opera - Gaius Suetonius Tranquillus

Opera

Volumen I: De vita Caesarum libri VIII
Buch | Hardcover
XVIII, 359 Seiten
1993 | 1. Reprint 1933
De Gruyter (Verlag)
978-3-598-71827-4 (ISBN)
109,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt.
Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt. Die wissenschaftliche Betreuung der Reihe obliegt einem Team anerkannter Philologen: Gian Biagio Conte (Scuola Normale Superiore di Pisa)Marcus Deufert (Universität Leipzig)James Diggle (University of Cambridge)Donald J. Mastronarde (University of California, Berkeley)Franco Montanari (Università di Genova)Heinz-Günther Nesselrath (Georg-August-Universität Göttingen)Dirk Obbink (University of Oxford)Oliver Primavesi (Ludwig-Maximilians Universität München)Michael D. Reeve (University of Cambridge)Richard J. Tarrant (Harvard University) Vergriffene Titel werden als Print-on-Demand-Nachdrucke wieder verfügbar gemacht. Zudem werden alle Neuerscheinungen der Bibliotheca Teubneriana parallel zur gedruckten Ausgabe auch als eBook angeboten. Die älteren Bände werden sukzessive ebenfalls als eBook bereitgestellt.Falls Sie einen vergriffenen Titel bestellen möchten, der noch nicht als Print-on-Demand angeboten wird, schreiben Sie uns an: Tessa.Jahn@degruyter.com Sämtliche in der Bibliotheca Teubneriana erschienenen Editionen lateinischer Texte sind in der Datenbank BTL Online elektronisch verfügbar.

Gaius Suetonius Tranquillus (um 70 n. Chr. bis 130 140 n. Chr.), Sueton genannt, war ein römischer Schriftsteller, dessen Biographien als Vorbild für historische Arbeiten gelten. Berühmt wurde er durch die Kaiserbiographien, in denen er das Leben der römischen Cäsaren schildert.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1993
Reihe/Serie Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache lateinisch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 535 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Biographie / Historische Persönlichkeiten • Cäsaren • Emperors • Geschichte 27 v. Chr.-96 • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Latein; Lektüre • Rome • Römischer Kaiser / Biographie • Römischer Kaiser /Biographie • Römisches Reich • Römisches Reich /Alte Geschichte • Rom (Römisches Reich); Biografien • Rom (Römisches Reich); Biographien
ISBN-10 3-598-71827-6 / 3598718276
ISBN-13 978-3-598-71827-4 / 9783598718274
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich