Logos und Praxis - Thomas Blank

Logos und Praxis

Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates

Thomas Blank (Autor)

Media-Kombination
XII, 692 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2014
De Gruyter
978-3-11-034252-9 (ISBN)
149,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
This book explores the contradictory images of the Spartan polis presented in the work of Isocrates. Countering the belief that presentation is always subordinate to rhetorical persuasion, the author shows that Isocrates actually presented different types of argumentation. Isocrates distanced himself from many arguments, calling for a discourse based on morality. His work is a critical commentary on the rhetorical practices of his times. Das Buch untersucht das widersprüchliche Bild der polis Sparta im Werk des Isokrates. Gegen die Annahme, die Darstellung sei jeweils dem Zweck der rhetorischen Überredung untergeordnet, wird gezeigt, dass Isokrates verschiedene Argumentationstypen vorführt. Implizit distanziert er sich von manchen der Argumente und fordert eine an die Moral rückgebundene Rede. Sein Werk erscheint so als kritischer Kommentar zur rhetorischen Praxis seiner Zeit.

T. Blank, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Reihe/Serie KLIO / Beihefte. Neue Folge ; 23
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Isocrates • Isocrates; rhetoric; Sparta • Isokrates • rhetoric • Rhetorik • Sparta
ISBN-10 3-11-034252-9 / 3110342529
ISBN-13 978-3-11-034252-9 / 9783110342529
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Includes classic deck with revised and updated coursebook

von Caitlín Matthews; John Matthews

Lehr- oder Lernkarte (2023)
Welbeck
31,15
Von den Anfängen Deutschlands bis zur heutigen Bundesrepublik

von Schulze Media GmbH

Poster (2022)
Schulze Media
34,95