'A la recherche de l'homme perdu'

Literarische Ethik in den Romanen von Jean Echenoz, Jean-Philippe Toussaint und Michel Houellebecq

(Autor)

Buch | Hardcover
X, 237 Seiten
2014
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-6281-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

'A la recherche de l'homme perdu' - Susanna Frings
35,00 inkl. MwSt
Die vorliegende Studie bietet eine neuartige Lesart des französischen Gegenwartsromans an. So wird anhand dreier Romane der vieldiskutierten und doch sehr gegensätzlichen Autoren Jean Echenoz, Jean-Philippe Toussaint und Michel Houellebecq aufgezeigt, dass das Ergründen ihres literarischen Projekts einer stärkeren Hinwendung zu ihrem ethischen und anthropologischen Fragehorizont bedarf. Aber auch das Schreiben und Lesen selbst wird bei ihnen zu einem Akt literarischer Ethik, dessen Gelingen und Scheitern vielfach thematisiert wird. Offenbar wird hierbei, dass alle drei Autoren, wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise, auf die Spurensuche nach verlorenen Potentialen der Gattung Roman gehen und ihn so, nach seiner Dekonstruktion im 'Nouveau Roman', als Medium einer Befragung der 'condition humaine' wiederbeleben.
Reihe/Serie Studia Romanica ; 183
Sprache deutsch
Maße 165 x 245 mm
Gewicht 542 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Schlagworte Echenoz, Jean • ethical turn • Französische Literatur /20. Jahrhundert • Gegenwartsroman • Gegenwartsroman (Sekundärliteratur) • Houellebecq, Michel • Literarische Anthropologie • literarische Ethik • Nouveau Roman • Postmoderne • Romantheorie • Toussaint, Jean-Philippe
ISBN-10 3-8253-6281-7 / 3825362817
ISBN-13 978-3-8253-6281-2 / 9783825362812
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00