Abrahams Erbe -

Abrahams Erbe

Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter
Media-Kombination
XXII, 633 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2015
De Gruyter
978-3-11-040576-7 (ISBN)
278,50 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
The cultures of medieval Europe arose in continuous interconnection and conflict between the Abrahamic religions. This volume brings together these communities and examines the different directions of their development. The essays engage in an interdisciplinary dialogue to investigate the facets of transcultural development that form the roots of the heterogeneous cultures of modern Europe. Die Kulturen des mittelalterlichen Europa entstanden im steten Mit- und Gegeneinander von Judentum, Christentum und Islam: Abrahams Erbe verbindet die drei Gemeinschaften, die aber je eigenständige Entwicklungen nahmen. Im interdisziplinären Dialog untersuchen die Beiträge dieses Bandes vielfältige Facetten einer transkulturellen Entwicklung, die an der Wurzel der heterogenen Kulturen des modernen Europa stehen.

K. Oschema and L. Lieb, University of Heidelberg, Germany,and J. Heil, Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg, Germany.

K. Oschema und L. Lieb, Universität Heidelberg, und J. Heil, Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg.

Reihe/Serie Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; 2
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Cultural Exchange • Europa /Kultur • European Culture • Interreligiöse Beziehungen • Interreligious relations • Kulturaustausch • Middle Ages • Middle Ages; Interreligious relations; Cultural exchange; European culture • Mittelalter
ISBN-10 3-11-040576-8 / 3110405768
ISBN-13 978-3-11-040576-7 / 9783110405767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?