Kampagnen - Marike Bartels

Kampagnen

Zur sprachlichen Konstruktion von Gesellschaftsbildern

Marike Bartels (Autor)

Media-Kombination
XIV, 490 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2015
de Gruyter Mouton
978-3-11-041038-9 (ISBN)
169,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Campaigns are among the most important instruments of publicly communicating one’s interests. (Re-)Producing the knowledge of a society about itself, they provide information on the collective identity of the German society. A linguistic approach interested in ‘reality’ and aiming to offer insight into societal processes will grant new access to this field. Kampagnen sind ein, vielleicht das zentrale Instrument öffentlicher Interessenkommunikation. Als (Re-)Produktionsräume gesellschaftlichen Wissens um sich selbst wird in ihnen fündig, wer etwas über die kollektive Identität der deutschen Gesellschaft erfahren will. Eine Linguistik, die sich als ‚Wirklichkeitswisenschaft‘ versteht und sich ihres gesellschaftlichen Erkenntnispotenzials bewusst ist, eröffnet einen elementaren Zugang zu diesem Feld.

Marike Bartels, University of Kassel, Germany.

Marike Bartels, Universität Kassel.

Reihe/Serie Sprache und Wissen (SuW) ; 20
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Macrosociology • Makrosoziologie • Öffentlichkeitsarbeit • Pragmasemantics • Pragmasemantik • Public Relations • Text linguistics • Text Linguistics; Pragmasemantics; Public Relations; Macrosociology • Textlinguistik
ISBN-10 3-11-041038-9 / 3110410389
ISBN-13 978-3-11-041038-9 / 9783110410389
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?