Verdammtes Land

Eine Reise durch Palästina

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2015 | 3
Piper (Verlag)
978-3-492-30717-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verdammtes Land - Andreas Altmann
12,00 inkl. MwSt

Das »Heilige Land« - in Wirklichkeit ist es ein verdammtes Land, verdammt zum Unfrieden, zu Gewalt und Hoffnungslosigkeit. Aber, fragt Andreas Altmann, vielleicht ist es gerade deshalb verdammt, weil es Juden, Christen und Muslimen heilig sein muss? Der Reporter spricht mit den Vertretern aller drei Religionen, versucht zu verstehen, was sie bewegt und woher der Hass kommt, der die Palästinenser so oft zu Opfern der israelischen Politik macht. Und manchmal zu Tätern. Er bereist die Städte und Dörfer mit offenen Augen, rabiat neugierig, immer auf der Suche nach den besonderen Geschichten. Und jedes Jahr zeigt auf bestürzende Weise aufs Neue, wie wahr diese Beobachtungen sind.

Andreas Altmann zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm »Bloßes Leben« sowie die Bestseller »Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina«, »Gebrauchsanweisung für die Welt« und »Gebrauchsanweisung für das Leben«, »In Mexiko«, »Gebrauchsanweisung für Heimat« und »Leben in allen Himmelsrichtungen«. Andreas Altmann lebt in Paris.

»Ein emotional gefärbter, kritischer Bericht, der provoziert, aber auch aufrüttelt und zeigt, dass auf beiden Seiten letztendlich einfach nur Menschen stehen.« tacheles (CH) 20150116

»Ein emotional gefärbter, kritischer Bericht, der provoziert, aber auch aufrüttelt und zeigt, dass auf beiden Seiten letztendlich einfach nur Menschen stehen.«

»Sein klaren und harten Beobachtungen, vor allem aber seine Schlussfolgerungen werden vielfach Widerspruch hervorrufen, weil der Autor sich von keiner vorgefassten Meinung, Ideologie oder Religion den Blick verstellen lässt.«

»Offen und aufmerksam schildert Altmann seine Begegnungen – ein authentisches Bild einer jahrzehntelangen Konfliktregion, das zum Nachdenken anregt.«

Erscheint lt. Verlag 11.5.2015
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Reisen Reiseberichte Naher Osten
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Appeasement-Politik • Checkpoint • Deutsch-Balten • Gaza-Konflikt • Gazastreifen • Israel • Israel; Reise-/Erlebnisber. • Isralies • Konflikt • Muslime • Netanjahu • NGO • Palästina • Palästina; Politik/Zeitgeschichte • Palästina; Reisebericht/Erlebnisbericht • Palästinenser • Ramallah • Reisebericht • Reiseerlebnis • Reisereportage • Religionskonflikte • Reportage • Sachbücher • Soldatin • Supermacht
ISBN-10 3-492-30717-5 / 3492307175
ISBN-13 978-3-492-30717-8 / 9783492307178
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00