Ich möchte, dass es mich etwas angeht / I want it to be my concern

Die Suche nach Erinnerung / In Search of Memory
Buch | Softcover
96 Seiten
2015 | 1. Mit / With DVD
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-042540-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ich möchte, dass es mich etwas angeht / I want it to be my concern -
29,95 inkl. MwSt
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag entwickelten Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien Texte und Aktionen. Wer findet in ihren Schreib-Räumen Platz? Gelegentlich scheint es, als würde sich die Sprache selbst gegen das Näherkommen sperren.Die Arbeiten sind Ausdruck eines Zwiespalts, in dem Erinnerung zwar geteilt werden soll, aber offen bleibt, mit wem. Postmemory oder Post-Oblivion? Die Aussparung wird selbst zum Thema; Wörter werden hin- und her-gedreht, und Bedeutungen heraus- und nachgelesen. Die vierte Generation sucht so nach Erinnerungen.

Esther Dischereit, Ferdinand Schmatz, beide: Institut für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien, Österreich.

Esther Dischereit, Ferdinand Schmatz, Institute of Language Arts, University of Applied Arts Vienna, Austria

Erscheint lt. Verlag 19.1.2015
Reihe/Serie Edition Angewandte
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch; deutsch
Maße 120 x 180 mm
Gewicht 235 g
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Erinnerungsbrüche • Holocaust • Holocaust Gedenken • Holocaust / Shoah • Postmemory • Post-Oblivion
ISBN-10 3-11-042540-8 / 3110425408
ISBN-13 978-3-11-042540-6 / 9783110425406
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00