Die Lebensalter - Romano Guardini

Die Lebensalter

Ihre ethische und pädagogische Bedeutung

(Autor)

Buch
100 Seiten
2016
Topos plus (Verlag)
978-3-8367-1029-9 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Leben ist nicht statisch, sondern dynamische Entwicklung. Mit einfühlsamem Blick zeichnet der große Religionsphilosoph Guardini die einzelnen Lebensphasen nach und arbeitet das jeweils Charakteristische heraus. Guardini erschöpft sich aber keineswegs in "Entwicklungspsychologie". Jede Phase des Lebens hat ihren eigenen Stellenwert und Sinn innerhalb einer religiösen Daseinsdeutung.

Romano Guardini, 1885–1968; Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bonn, Tübingen und München, wo er von 1948 bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.

Erscheint lt. Verlag 22.8.2016
Reihe/Serie Topos Taschenbücher ; 1029
Verlagsort Kevelaer
Sprache deutsch
Maße 120 x 180 mm
Gewicht 110 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Altern • Altern / Älterwerden / Altwerden • Anthropologie • Lebensaufgaben • Lebensphasen • Religionsphilosophie
ISBN-10 3-8367-1029-3 / 3836710293
ISBN-13 978-3-8367-1029-9 / 9783836710299
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich