Das Tagebuch der Rywka Lipszyc

(Autor)

Buch | Softcover
237 Seiten
2015
Jüdischer Verlag
978-3-633-54274-1 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
Ein erschütterndes ZeitdokumentIm Ghetto von Lodz schreibt die damals 14-jährige Rywka Lipszyc ein Tagebuch. Während ihre Familie und die Welt um sie herum auseinanderbrechen - die Eltern sterben an Hunger und Auszehrung, Bruder und Schwester werden deportiert -, versucht Rywka ihrem Leben einen Sinn zu geben. Sie ist ein gläubiges junges Mädchen, im Schreiben sucht sie vor allem Trost und Rettung. Neugierig und wach blickt sie in die Welt; ihre Tagebucheinträge zeigen einen unverstellten Blick nicht nur auf das tägliche Leben und Überleben im Ghetto, sondern schildern zugleich das Ringen ums Erwachsenwerden in einem von Entbehrungen und Unterdrückung beherrschten Umfeld. Von Oktober 1943 bis April 1944 notiert Rywka Neuigkeiten, Empfindungen, Träume und Gefühle - ein berührendes Dokument.Das Tagebuch von Rywka Lipszyc wurde im Frühjahr 1945 bei der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz entdeckt, verschwand dann aber im Nachlass einer russischen Ärztin. Wie durch ein Wunder wurde es 1995 wiederentdeckt und 2014 in den USA erstmals veröffentlicht.»Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ach, es ist so schwer ... In meiner Fantasie sehe ich verschiedene Bilder, verschiedene, und selbst wenn ein gutes darunter ist, in dem ich etwas Trost finde, dann finde ich erst recht keinen Platz für mich. Ich bin so erschöpft ...«

Rywka Lipszyc wird 1929 in Lodz als ältestes von vier Kindern geboren. Ihre Eltern sterben 1941 und 1942 im Ghetto, die verwaisten Kinder werden von Verwandten aufgenommen. Im September 1942 werden ihre jüngeren Geschwister Abramek und Tamarcia deportiert, Rywka bleibt nun mit ihrer kleinen Schwester Cipka allein zurück, eine Tante kümmert sich um sie. Rywka Lipszyc hat den Krieg überlebt, danach aber verliert sich die Spur. Vermutlich ist sie verstorben, ein Grab wurde jedoch nie gefunden.

»Das Erscheinen dieses Tagebuchs von Rywka Lipszyk ist eine Sensation.« Roland Kaufhold neues deutschland 20170315

»Das Erscheinen dieses Tagebuchs von Rywka Lipszyk ist eine Sensation.«

Erscheint lt. Verlag 24.10.2015
Übersetzer Bernhard Hartmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Diary of Rywka Lipszyc
Maße 142 x 211 mm
Gewicht 341 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Auschwitz • Coming of Age / Erwachsenwerden; Biografien/Erinnerungen • Erwachsenwerden; Biografien/Erinnerungen • Ghetto • Holocaust • Judenverfolgung (Nationalsozialismus); Tagebuch • Konzentrationslager • Lodz • Lodz/Litzmannstadt (Getto); Tagebuch • Tagebuch • The Diary of Rywka Lipszyc deutsch • Zeitdokument • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-633-54274-4 / 3633542744
ISBN-13 978-3-633-54274-1 / 9783633542741
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00