Felix und der Sonnenvogel - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die getröstet und beschützt werden wollen

Buch | Softcover
72 Seiten
2015
edition riedenburg (Verlag)
978-3-902943-99-6 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Felix geht in den Kindergarten. Er hat viele Freunde, mit denen er gerne spielt. Doch manchmal taucht der Schrumpelkobold auf. Dann wird Felix geschimpft, und mit seinen Freunden versteht er sich auch nicht so gut. Das macht Felix traurig. Zum Glück gibt es den Sonnenvogel. Der Sonnenvogel trocknet die Tränen, und Felix kann wieder lachen. "Felix und der Sonnenvogel" ist ein Bilder-Erzählbuch für Kinder ab 3 Jahren, aber auch größere Kinder profitieren dadurch in ihrer emotionalen Entwicklung. Der Schrumpelkobold steht für alles, was Kinder verärgert oder ihnen Schuld- und Schamgefühle bringt. Der Sonnenvogel hingegen beschützt und tröstet Kinder und gibt ihnen neuen Mut. Auf den Mit-Mach-Seiten können die jungen Leserinnen und Leser selbst herausfinden, wann bei ihnen der Schrumpelkobold kommt und wie er sich vertreiben lässt.

Mag. Sigrun Eder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemische Therapeutin sowie Redakteurin. Sie ist Begründerin und Hauptautorin der „SOWAS!“-Reihe und seit 2008 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Christian Doppler-Klinik und dem Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der PMU an den Salzburger Landeskliniken tätig. *** Mag. Dr. Gudrun Drussnitzer ist Psychoanalytikerin, Supervisorin und SAFE-Mentorin. Sie arbeitet im SOS-Kinderdorf Moosburg, im Sozialpädagogischen Zentrum Josefinum in Viktring und ist in freier Praxis tätig. *** Evi Gasser lebt und arbeitet als freischaffende Grafikerin und Illustratorin in Kastelruth. Für verschiedene Verlage hat sie bereits erfolgreich mehrere Kinderbücher illustriert. Sie zeichnet Adventskalender, Glückwunschkarten, Malbüchlein und vieles mehr.

Hallo du! Ich bin Felix. Vormittags spiele ich im Kindergarten mit meinen Freunden. Das macht viel Spaß. Aber manchmal passiert es mir, dass der Schrumpelkobold kommt. Dann werde ich traurig und fühle mich schlecht. Zum Glück gibt es den Sonnenvogel! Er tröstet mich und macht, dass ich mich besser fühle. Begegnest auch du ab und zu dem Schrumpelkobold? Vielleicht haben wir etwas gemeinsam. Lies meine Geschichte. Die Seiten danach sind auch für dich. Sie bringen dich auf Ideen, wie du dich besser fühlen kannst. Probiere ein paar davon aus. Hoffentlich kommt der Sonnenvogel auch zu dir! Dein Felix

Mein bester Freund im Kindergarten ist Justus. Am liebsten spielen wir gemeinsam in der Sandkiste. Wir bauen Straßen, Brücken und lassen Autos darauf fahren. Meine anderen Kindergartenfreunde spielen oft mit dem Ball. Plötzlich steht Justus auf und sagt: „Ich will jetzt Ball spielen mit Alex. Er kann das besser als du!“ Sofort ist der Schrumpelkobold da. Er umklammert mich und drückt mich nieder. Durch den Schrumpelkobold fühle ich mich ganz klein. Ich schäme mich und werde wütend. Vor lauter Ärger nehme ich eine Handvoll Sand und werfe ihn nach Justus. Die Erzieherin sieht das. Sie kommt zu mir und schimpft mich: „Felix, was bist du für ein schlimmes Kind! Wieso bist du so böse zu Justus?“ Der Schrumpelkobold wird nun grob zu mir: Er nimmt mich in den Schwitzkasten. Ich bekomme kaum noch Luft. Als ich mich losreißen möchte, falle ich in die Sandkiste. Ich schreie. Richtig laut: „Waaaahh!“ Zum Glück sieht meine Oma alles, als sie mich abholt. Sie eilt zu mir, bückt sich und sagt ruhig: „Felix, du bist ein guter Straßenbauer. Alex ist ein guter Ballspieler. Justus spielt mit dir gerne im Sand und mit Alex gerne Ball. Trotzdem bleibt er dein Freund, und du bleibst sein Freund.“

Erscheint lt. Verlag 12.5.2015
Reihe/Serie SOWAS! ; 12 BILDER
Illustrationen Evi Gasser
Sprache deutsch
Maße 210 x 150 mm
Gewicht 118 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Schlagworte Aggression • Aggressiv • Arbeitsmaterialien • Aufklären • Aufklärung • Ausmalbilder • Ausmalen • Autismus • Autistisch • Beratung • beschämt • beschämt sein • Bewältigung • Bild • Bilder • Bilderbuch • bilder-erzählbuch • Ekel • Erstarren • Erzählbuch • Erzählen • Erzählung • Erzieher • Erzieherin • Erziehung • familiär • familiäre • Familie • Farbig • Farbige • feinfühlig • Fühlen • für • Gefühle • gelähmt • geschämt • Geschichte • gewaltfrei • Gewaltlos • Hilfe • hilflos • Hilflosigkeit • Hilfslektüre • Hilfsmaterial • Hort • Illustrationen • illustriert • illustriertes • interaktiv • interaktive • interaktives • Kind • Kinder • Kinderbuch • Kinderfachbuch • Kindergarten • Kindersachbuch • kind redet nicht • kind schämt sich • kind spricht nicht • Kita • Kleinkind • Kleinkinder • Kobold • Konflikt • Konflikte • Konfliktmanagement • Kopf in den Sand stecken • Lektüre • Lob • LOBEN • lobend • lösen • Lösung • mächtig • Mahnen • Mahnung • Maske der Scham • Material • Materialien • missverstanden • Missverständnis • Mobbing • ohne Gewalt • Ohnmacht • ohnmächtig • Positiv • Probleme • Problemlösung • Psychotherapeutisch • Psychotherapie • Pumuckl • Ratgeber • Sachbuch • Scham • schamdominierte Familie • Schamgefühl • schammanagement • Schlafprobleme • Schrumpelkobold • Schuld • Schuldbewältigung • schuldig • schuldmanagement • Schule • Schwarze Pädagogik • sich schämen • sich schuldig fühlen • Situation • Situationen • sonnenvogel • Sprachlos • Sprachlosigkeit • spricht nicht • Szene • Szenen • Tadel • Tagesmutter • Trauer • Traurig • Unterrichtsmaterial • unverstanden • Unverständnis • versteinert • Vorbild • Vorbildfunktion • vor scham versinken • Vorschule • Wut • wütend
ISBN-10 3-902943-99-8 / 3902943998
ISBN-13 978-3-902943-99-6 / 9783902943996
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00