Interreligiöse Theologie - Ephraim Meir

Interreligiöse Theologie

Eine Sichtweise aus der jüdischen Dialogphilosophie

Ephraim Meir (Autor)

Elke Morlok (Herausgeber)

Media-Kombination
VIII, 256 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2016
De Gruyter Oldenbourg
978-3-11-043601-3 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
This book is the first greater attempt to construct a dialogical theology from a Jewish point of view. It contributes to an emerging new theology that promotes the interrelatedness of religions in which encounter, openness, and permanent learning are central. Meir analyses and critically discusses the writings of great contemporary Jewish dialogical thinkers and argues that the values of interreligious theology are moored in their thoughts. Das Buch stellt den ersten umfassenden Versuch dar, eine dialogische Theologie aus jüdischer Sicht zu konstruieren. Diese fördert eine Perspektive, in welcher die Wechselbeziehungen zwischen den Religionen, Begegnung und Lernen eine zentrale Rolle spielen. Meir setzt sich kritisch mit den großen jüdischen Denker dialogischer Theologie auseinander und argumentiert, dass die Werte interreligiöser Theologie in ihren Schriften verwurzelt sind.

Ephraim Meir, Bar-Ilan University, Ramat Gan, Israel; Elke Morlok, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Übersetzer Elke Morlok
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Dialogical principle • Dialogisches Prinzip • Interreligiöse Theologie • interreligious theology • Judaism • Judentum
ISBN-10 3-11-043601-9 / 3110436019
ISBN-13 978-3-11-043601-3 / 9783110436013
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?