Digitale Medien in Arbeits- und Lernumgebungen

Beiträge zum Usability Day XIII

Patrick Jost, Andreas Künz (Herausgeber)

Buch | Softcover
236 Seiten
2015
Pabst Science Publishers (Verlag)
978-3-95853-067-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitale Medien in Arbeits- und Lernumgebungen -
20,00 inkl. MwSt
Modernes Unterrichten und das Zusammenarbeiten im Team orientieren sich immer stärker an verfügbaren Technologien. Der digitale, verteilte Raum stellt Möglichkeiten und Herausforderungen für Mediendidaktik und Teamwork im Speziellen und für Pädagogik und vernetztes Arbeiten ganz allgemein dar.
Auf der Grundlage von aktuellen Forschungsthemen und technologischen Neuheiten werfen Autorinnen und Autoren in diesem Tagungsband einen Blick in die nahe Zukunft des Unterrichtens und Zusammenarbeitens in der digitalen Welt. Verschiedenste Aspekte werden beleuchtet und thematisieren Spezialgebiete und Schnittstellen aus Forschungsbereichen wie:

- Digital Game-Based Learning
- Augmented-Reality & VR
- Digital Collaboration und Cloud Computing
- Mobile Learning und Massive Open Online Courses
- Personalisierte Lernumgebungen

Alexander Pfeiffer, Thomas Wernbacher
Gamification

Thomas Schroffenegger
Lernen auf dem Tablet serviert?

Tom Gross
Human-Centred Collaborative Computing

Sonja Gabriel
Gaming Human Rights

Horst O. Mayer
Lernzielentwicklung und Lernzielevaluation im eLearning

Carsten Möller, Philip Furley, Daniel Memmert
More than a waste of time? Critical Reflection of Digital Games in Sport Contexts

Christian F. Freisleben-Teutscher
Digitale Medien fördern Chancen für Partizipation in der Praxis des Inverted Classroom

Roland Alton-Scheidl, Ulrich Radzieowski
Die Dominanz von Microsoft im Bildungssektor in Österreich und Alternativen

Elisabeth Katzlinger, Michael A. Herzog
Digital Collaboration - Veränderung der Mediennutzung in interuniversitären Lerngruppen

Mariella Hager, Ulrike Röhsner, Natalie Denk
MIT-MUT bringt Mädchen spielerisch zum Erfolg im IKTSektor

Caroline Roth-Ebner
Medial-kommunikative Praktiken im Kontext virtueller Zusammenarbeit

Guido Kempter, Rumen Filkov, Andreas Künz, Jianing Sun, Walid Daw, Hans-Georg Frenz, Siegfried Frey
Vermittlung von manuellen Arbeitstätigkeiten durch virtuelle TutorInnen

Karl Peböck
Bring Your Own Device (BYOD) – private mobile Endgeräte im Unterricht

Josef Wachtler, Gerald Geier, Martin Ebner
Design and Evaluation of a User Interface for an Interaction Supported Video Platform

Thomas Wernbacher, Alexander Pfeiffer, Daniel Kofler
Nice Rides: a crowdsourced bike routing approach using elements of gamification

Patrick Jost
Nutzungserlebnis gestalten – emotionales Erleben interaktiver Arbeitsanwendungen

Martin Ebner, Alexei Scerbakov, Michael Kopp
All about MOOCs

Thomas Schroffenegger
Maschinschreiben: Von der Aktualität eines alten Handwerks

Christoph Ohl, Gabriele Schade
Entwicklung einer plattformübergreifenden Arbeitsumgebung aus Usability-Sicht - anhand einer Anwendung für die Immobilienbranche

Florian König
Script-based Adaptive Support of Collaborative e-Learning

Roman Kuster, Michael Marxer
Blended Learning in Coordinate Metrology

Marlis Schedler
'Ein Mikrofon ist mächtiger als ein Rotstift!' – Effektives Audio-Feedback (in virtuellen Lernumgebungen)

Veronika Winter, Robert Pucher
Elemente der Learning Management Systeme – Anwendung, Nutzen und Wünsche

Johannes Wachter
Symcloud: Entwicklung einer dezentralen Cloud-Anwendung mit Fokus auf sichere, verteilte und funktionale Dokumentenverwaltung

Maja Pivec
Learning Experience Design for Serious Game Creation

Tobias Werner
Einflüsse zusätzlichen taktilen Feedbacks auf die Lernfähigkeit an Touchscreens

Holger Leibmann, Bert Junghans, Christian Bauer
Promoting Lighting Quality With Real Time Simulation Technology

Christoph Ohl, Gabriele Schade
Den Pflegealltag erleichtern – YouDo – eine multimediale Wissens- und Informationsplattform

Erscheint lt. Verlag 13.6.2015
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 570 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Ambient Intelligence • Arbeit / Arbeitswelt • Bildung • Digitale Medien • Kooperation • Lernen • Pervasive Computing • Psychologie
ISBN-10 3-95853-067-2 / 3958530672
ISBN-13 978-3-95853-067-6 / 9783958530676
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00