Schlaf gut, mein Schatz

Eltern, die ihre Kinder töten
Buch | Softcover
288 Seiten
2015 | 2. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-30626-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schlaf gut, mein Schatz - Andreas Marneros
12,99 inkl. MwSt
Warum töten Eltern ihr eigenes Kind? Der Psychiater und Gerichtsgutachter Andreas Marneros beleuchtet den Hintergrund solcher Taten und fragt nach ihrer möglichen Prävention. Denn die Fallgeschichten, die er erzählt, machen deutlich, dass Kindstötung nicht immer aus Brutalität oder Vernachlässigung geschieht, sondern oft unter dem Diktat einer schweren psychischen Krankheit, deren frühzeitige Erkennung und Behandlung tragische Folgen unter Umständen verhindern kann.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Prof. Dr. med. Andreas Marneros, geb. 1946 auf Zypern, studierte Medizin in Thessaloniki. 1983 Berufung zum Professor für Klinische Psychiatrie in Köln. 1985 Berufung auf den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Allgemeine Psychopathologie an der Universität Bonn. Von 1992–2012 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Zahlreiche Publikationen und verschiedene Auszeichnungen.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2015
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 309 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Eifersucht • Entstehung • Fallgeschichte • Fenster • Geisteskrankheit • Kindstötung • Krise • Lebensgeschichte • Leidensgeschichte • Marneros • Persönlichkeitsstörung • Prävention • Psychiatrie • Psychopathologie • Ratgeber • Schatz • Schlaf • Schwangerschaft • Suizid • Tötung • Vernachlässigung • Voraussetzungsdreieck • Wochenbett
ISBN-10 3-596-30626-4 / 3596306264
ISBN-13 978-3-596-30626-8 / 9783596306268
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich