"Das Recht kann nicht ungerecht sein …" (eBook)

Beiträge zu Leibniz' Philosophie der Gerechtigkeit

Wenchao Li (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015
184 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11213-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Das Recht kann nicht ungerecht sein …" -
Systemvoraussetzungen
46,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

'La faute de ceux qui ont fait dependre la justice de la puissance, vient en partie de ce qu'ils ont confondu le droit et la loy. Le droit ne sauroit estre injuste, c'est une contradiction; mais la loy le peut ester [...]' - 'Der Fehler derjenigen, die die Gerechtigkeit von der Macht abhängig gemacht haben, kommt teilweise daher, dass sie Recht und Gesetz verwechselt haben. Das Recht kann nicht ungerecht sein, das wäre ein Widerspruch, aber das Gesetz kann es sein [...]'. Demnach gehört das Recht in den Bereich der notwendigen Wahrheiten und darf keinesfalls mit Gesetzen, deren Basis die Macht des Gesetzgebers ist, verwechselt werden. Diese von G. W. Leibniz vollzogene kategoriale Trennung zwischen Recht (droit) und Gesetz (loi) ist unserer Gegenwart fremd geworden. Die von ihm entwickelte Lehre von Recht und Gerechtigkeit ist noch immer erstaunlich unbekannt.

Die Beiträge reichen von Leibnizens Rechtstheorie über sein Konzept des Naturrechts bis hin zu den bisher kaum untersuchten Bemerkungen Leibniz' zu internationaler Mediation. Im Anhang aufgenommen ist die historisch-kritische Edition zweier Schlüsseltexte Leibniz' über die Gerechtigkeit.

INHALTSVERZEICHNIS 6
BERICHT DES HERAUSGEBERS 8
DIE RECHTSTHEORIE VON LEIBNIZ IM LICHT SEINER KRITIK AN HOBBES UND PUFENDORF 14
LEIBNIZ’ LEHRE VON DEN DREI STUFEN DES NATURRECHTS 30
LEIBNIZ UND DIE GERECHTIGKEIT: EINE PLATONISCHE PERSPEKTIVE? 56
PIETAS, AEQUITAS, CARITAS: EINIGE BEMERKUNGEN ZUR TERMINOLOGIE UND HISTORISCHEN (ÜBERGANGS-)STELLUNG VON LEIBNIZ’ NATURRECHT 70
LEIBNIZ AND THE LEGAL LOGIC: A MYTH TO RESIZE 110
LEIBNIZ AND THE EARLY MODERN CONTROVERSY OVER THE RIGHT OF INTERNATIONAL MEDIATION 118
ANHANG 138
GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ Zwei Schriften über die Gerechtigkeit 138
1. SUR LA NATURE DE LA BONTE ET DE LA JUSTICE 144
2. SUR LA NOTION COMMUNE DE LA JUSTICE 165
AUTORENVERZEICHNIS 182
PERSONENREGISTER 184

Erscheint lt. Verlag 7.10.2015
Reihe/Serie Studia Leibnitiana – Sonderhefte
Zusatzinfo 3 schw.-w. Abb.
Sprache englisch; deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Internationale Mediation • Lehre von Gerechtigkeit • Lehre von Recht • Naturrecht • Philosophie • Rechtstheorie • Recht und Gesetz
ISBN-10 3-515-11213-8 / 3515112138
ISBN-13 978-3-515-11213-0 / 9783515112130
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition

von Carsten Brocker

eBook Download (2023)
edition text + kritik (Verlag)
58,99
Kleine Schriften. Band 3

von Martin Heidegger

eBook Download (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
31,99