"Der Tod und das Mädchen"

Erotik, Sexualität und Sterben im deutschsprachigen Raum zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Buch | Softcover
204 Seiten
2016
Lit Verlag
978-3-643-13182-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

29,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Auf welchem ideengeschichtlichen Hintergrund konnten Kunstwerke des Themenkomplexes "Der Tod und das Mädchen" entstehen. Was sagen sie über die Vorstellung von Rollenbildern aus? In dem vorliegenden Buch wird die Konstruktion von Weiblichkeit und postmortalen Existenzvorstellungen zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit, anhand von klerikalen, höfischen und bürgerlichen Diskursen untersucht. Die Gegenstände der religionswissenschaftlichen Untersuchung sind kleinformatige Gemälde, Kupferstiche und Holzschnitte von Hans Sebald Beham, Niklaus Manuel gen. Deutsch und Hans Baldung gen. Grien.

Kathrin Baumstark ist promovierte Religionswissenschaftlerin und Kunsthistorikerin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Religionen in der pluralen Welt, Religionswissenschaftliche Studien
Sprache deutsch
Maße 164 x 238 mm
Gewicht 352 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Christliche Kunst • Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung • Ideengeschichte • Weiblichkeit
ISBN-10 3-643-13182-8 / 3643131828
ISBN-13 978-3-643-13182-9 / 9783643131829
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00