Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte

Helmut Lukesch (Herausgeber)

Buch | Softcover
440 Seiten
2016 | 1. Auflage 2016
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2746-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen -
39,95 inkl. MwSt
Der Band vermittelt Lehrkräften notwendiges Hintergrundwissen und gibt Anleitung, wie Schülerinnen und Schüler mit psychischen Auffälligkeiten, Lernstörungen und anderen Schwierigkeiten effektiv unterstützt werden können.
Kinder und Jugendliche können verschiedenste Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten zeigen. Die Schule ist dabei neben der Familie der Ort, an dem diese bereits präventiv angegangen werden können. Dabei wird von Lehrkräften zunehmend erwartet, diese Problemlagen zu erkennen und über die Handlungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen. Die vorgestellten Auffälligkeiten beziehen sich daher auf Schule und Unterricht (z. B. LRS, Dyskalkulie, Mobbing, Prüfungsangst, Hochbegabung), aber auch auf schulunabhängig Auffälligkeiten (z. B. Essstörungen, Computerspielabhängigkeit) und sozial schädliche Entwicklungsverläufe (z. B. Drogenmissbrauch). Probleme wie z. B. Kindesmisshandlung treten zwar eher in den Familien auf, können aber von Lehrkräften erkannt und mit entsprechenden Maßnahmen beantwortet werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf evaluierten Präventions- und Interventionsprogrammen und auf den pädagogischen Möglichkeiten, Schülerinnen und Schülern adäquate Hilfe zukommen zu lassen.
"Ein theoretisch gut unterfütterter und zugleich explizit auf die pädagogische Praxis ausgerichteter Überblick; grundlegend für jeden Lehramts-Studierenden, Lehrer und Sozialpädagogen."
Reinhold Heckmann, ekz-Informationsdienst, ekz-bibliotheksservice
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 806 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung • Entwicklungspsychologie • Handlungsmöglichkeit • Handlungsmöglichkeit • Intervention • Lernstörung • Lernstörung • Lese-Rechtschreibschwäche • Lese-Rechtschreibschwäche • Lese-Rechtschreibstörung • Pädagogische Psychologie • Prävention • Prävention • Psychische Störungen • Schulangst • Schulberatung • Schülerförderung • Schulpsychologie • Störung des Sozialverhaltens • Störung des Sozialverhaltens • Verhaltensauffälliges Kind • Verhaltensauffälligkeiten • Verhaltensauffälliges Kind • Verhaltensauffälligkeiten
ISBN-10 3-8017-2746-7 / 3801727467
ISBN-13 978-3-8017-2746-8 / 9783801727468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich