Die Klausur auf dem Berge

Ri Chö – Das Berg-Dharma, Dzogchen-Lehren und Kommentare
Buch | Softcover
228 Seiten
2016 | 1. Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe
Wandel edition khordong (Verlag)
978-3-942380-21-8 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
Das tibetische »Ri Chö« - zu deutsch »Berg-Dharma« - enthält die geheimen Unterweisungen, die über Jahrhunderte hinweg den tibetischen Schülern und Schülerinnen des Dzogchen gegeben wurden, welche in ihrer Dharma-Ausbildung bereits fortgeschritten waren. Das Ri Chö wurde in der bzw. für die Zeit gelehrt, die die Schüler zur Vervollkommnung ihrer spirituellen Entwicklung allein in der Abgeschiedenheit der Berge verbrachten, um zu meditieren und ihren Geist zu schulen.Dudjom Rinpoche (Jigdral Yeshe Dorje, 1904 - 1987) war ein berühmter tibetischer Dzogchen-Meister, der lange in Frankreich gelebt hat. Er gab hier erstmals die Erlaubnis, seine mündliche Übermittlung dieser alten, geheimen Anleitungen zur Meditations- und Lebenspraxis aufzuzeichnen und schriftlich weiterzugeben. In ihnen beschreibt er nicht nur im Detail die weite alles-umfassende Sichtweise und Meditations-Praxis des Dzogchen, sondern gibt tiefgründige und essentielle Anweisungen für die Zeit in einer Klausur und bringt uns diese jahrhundertealte tibetische Tradition der zurückgezogenen Praxis zur Erforschung unseres Geistes nahe.Diese Neuausgabe wurde um das Gebet »Die Herzessenz der Großen Meister, ein Girlande grundlegender Hinweise für Schüler«, welches Dudjom Rinpoche in Lhasa im Jahre 1924 schrieb, erweitert, sowie um ein Glossar ergänzt.

Dudjom Rinpoche, (Jigdral Yeshe Dorje) wurde 1904 in der Region Pemakö im süd-östlichen Tibet geboren und als reinkarnierter Lama (buddhistischer Lehrer) anerkannt. In Indien wurde er als Oberhaupt der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus eingesetzt und galt als großer Meditierender und umfassend Gelehrter. Er veröffentlichte viele Werke, die zum Teil ins Englische übersetzt wurden und lebte auch lange in Frankreich, wo er 1984 verstarb. Er bereiste Asien, wie auch Europa und Nord-Amerika, gründete viele Dharmazentren und unterrichtete seine Schüler weltweit.

auch bekannt als Dudjom Rinpoche

»Diese Lehren und Ratschläge sind äußerst wichtig, insbesondere da Dudjom Rinpoche aus persönlicher Erfahrung spricht, und sie bieten Führung, um die Fallgruben denen wir begegnen können zu umgehen. Dies sind die Worte eines verwirklichten Meisters und Gelehrten. Wenn wir unseren Geist offen halten und gewissenhaft uns seinen Rat zu Herzen nehmen, werden wir großes Vertrauen, Hingabe und Verwirklichung für unseren spirituellen Pfad gewinnen. Zusammengefasst, Seine Heiligkeit offenbart, wie der Segen der Verwirklichung im Retreat extrahiert werden kann.«
Dungse Shenphen Dawa Rinpoche

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie edition khordong ; 21
Klassiker wiederaufgelegt ; 5
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Extracting the Quintessence of accomplishment
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 296 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte atiyoga • Buddhismus • Buddhismus: Heilige Texte • Buddhismus: Leben und Praxis • Dzogchen • Formlose Meditation • Mahasanti • Meditation • Nyingma • Nyingmapa • Nyingma-Schule • Ostasiatische und indische Philosophie • Religionsphilosophie • rig pa • Tibetischer Buddhismus • Tibetischer Buddhismus / Lamaismus
ISBN-10 3-942380-21-8 / 3942380218
ISBN-13 978-3-942380-21-8 / 9783942380218
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich