Die Bibel. Das Projekt

Audio-CD
2016
Der Hörverlag
978-3-8445-2284-6 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Die Bibel als akustisches Kaleidoskop

Die Bibel ist voller Geschichten von Wundern, Helden und Widersprüchen, die seit jeher zur künstlerischen Auseinandersetzung eingeladen haben. In diesem großangelegten Projekt des Hessischen Rundfunks erzählen Schriftsteller und Künstler die biblischen Geschichten aus einer gegenwärtigen Perspektive. Sie lassen einen Philologenkongress mit einem Pfingstwunder platzen, schicken Abraham mit seinen beiden Frauen Sarah und Hagar zum Familientherapeuten, erschaffen einen schreibenden Paulus, der verzweifelt die Einheit der Christen zu erhalten sucht. In 21 Hörspielen entfaltet sich die ganze Welthaltigkeit, Klugheit, Tragik und, ja, auch Komik der biblischen Geschichten, die heute immer noch die Folie abendländischen Erzählens darstellen. Ein 300-seitiges Begleitbuch gibt alle Bibelstellen zu den Hörspielen an und umfasst 21 Essays von namhaften Theologen und Religionswissenschaftlern, die auch in der Sendefassung als mp3-CD beiliegen.

Als Sprecher sind in den Hörspielen neben vielen anderen zu hören: Ulrich Noethen, Dörte Lyssewski, Corinna Kirchhoff, Edith Clever, Werner Wölbern, Michael Rotschopf, Stefan Hunstein, Ingo Hülsmann, Barbara Nüsse, Felix von Manteuffel, Blixa Bargeld, Corinna Harfouch, Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs und Michael Mendl.

21 Audio-CDs + 1 mp3-CD, Laufzeit: ca. 28h 27

Klaus Burger ist Historiker und beschäftigt sich mit der Lokalgeschichte Freiburgs und sozial- und alltagsgeschichtlichen Fragestellungen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 1188 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte Bibel • Bibelexegese • Collage • Die Bibel • Groß-Projekt • Groß-Projekt • Hörbuch • Hör-Oper • Hörspiel • Hörbuch • Hör-Oper • Hörspiel • Inszenierte Lesung • Literatur • Luther • prominente Autoren • prominente Sprecher • Religion • Religionsphilosophie • Religion und Wissenschaft
ISBN-10 3-8445-2284-0 / 3844522840
ISBN-13 978-3-8445-2284-6 / 9783844522846
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich