Praxishandbuch Sozialpsychologie in biographischen Erlebnisschilderungen

Das tägliche Drama um das Mit- und Gegeneinander

Helmut Lamm (Herausgeber)

Buch | Softcover
267 Seiten
2016
WBV Media (Verlag)
978-3-8340-1655-3 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
Dieses Buch enthält je 15 wahre Geschichten zu 21 zentralen Themen des zwischenmenschlichen Umgangs - z.B. Aggression, Beeinflussung, Einschmeicheln, Kommunikation, Lügen, Konflikt, Ungerechtigkeit. Es stellt den Versuch einer neuartigen Synthese aus wissenschaftlicher Analyse und individueller Erlebnisschilderung dar. Die für den Laien verständlich geschriebene wissenschaftliche Einfüh¬rung in die Psychologie eines jeden Themas nimmt Bezug auf einzelne Geschichtenbeispiele. Aus den Geschichten mehrerer tausend junger Erwachsener wurden die spannendsten ausgewählt. Jedes Thema dürfte in sich von Interesse sein, da der Leser vermutlich die betreffende Problemsituation, in die er früher oder später natürlicherweise geraten wird, gerne besser verstehen und bewältigen würde. -Zusätzlich wurde jede Geschichte auf bestimmte Merkmale des darin vorkommenden Verhaltens hin charakterisiert (z. B. moralisch lobenswert, einfallsreich, kompetent, "typisch männlich", "typisch weiblich", emotional), so dass der Leser eine weitere Auswahl- und Reflexionsgrundlage hat. Dieses Buch richtet sich an Erziehende, Dozenten, Studierende und an jeden, der sich für Psychologie im Alltag interessiert.

Prof. Dr. Helmut Lamm lehrt Sozialpsychologie an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Promotion an der Princeton University (U.S.A.). Ca. 80 Veröffentlichungen, z.T. in den international führenden Fachzeitschriften. Forschungsschwerpunkte: Zwischenpersönliche Attraktion, Gerechtigkeit, Konflikte; Brainstorming, Entscheidungs- und Verhandlungsprozesse in Gruppen; Einsamkeit; zukunftsbezogene Einstellungen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 482 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Biografien/Erinnerungen • biographisch • Erlebnisschilderungen • Sozialpsychologie
ISBN-10 3-8340-1655-1 / 3834016551
ISBN-13 978-3-8340-1655-3 / 9783834016553
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden …

von Tatjana Reichhart; Claudia Pusch

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
49,99