Beziehungsgestaltung im interkulturellen Coaching

Eine erste empirische Annäherung

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 92 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14964-2 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt

Daniel Pauw untersucht erstmals in einer internationalen Studie, wie Coaches mit Klienten unterschiedlicher kultureller Herkunft eine tragfähige Arbeitsbeziehung aufbauen und erhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelle Prägungen den Coachingprozess auf verschiedenste Weise beeinflussen können und welche Faktoren für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung besonders wichtig sind. Die Verknüpfung der Ergebnisse mit Erkenntnissen aus der interkulturellen Kommunikations- und Therapieforschung erweitert nicht nur die aktuelle Coachingforschung um eine interkulturelle Perspektive, sondern bietet auch Praktikern konkrete Handlungsempfehlungen für den kompetenten Umgang mit kultureller Diversität.

Diese Arbeit wurde mit dem Erdinger Coaching-Preis 2016 ausgezeichnet.

Daniel Pauw arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialorganik der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter und ist nebenberuflich als systemischer Berater und Coach tätig. 2014 erschien eine Bücherserie zum Thema Coaching, an der Daniel Pauw als Mitherausgeber über zwei Jahre intensiv mitarbeitete.

Der Manager als Coachee.-Einfluss von Persönlichkeit und Kultur im Coaching.- Erkenntnisse aus der Therapieforschung.- Störungen in der Arbeitsbeziehung.- Interkulturalität in der Psychologie.

"... Der Autor trägt zunächst Grundlegendes zu Coaching/Psychotherapie, Interkulturalität und Wirksamkeitsforschung zusammen: eine lesenswerte Tour d'Horizon insbesondere für Einsteiger ins Thema. ... Pauw legt einen gut lesbaren Beitrag zur Erforschung der Bedeutung von Interkulturalität im Coaching vor ..." (Dr. Christine Kaul, in: Coaching Report, coaching-report.de, 10. September 2018)
"... Eine Empfehlung für Leser, die beabsichtigen in das Thema einzusteigen, den Faktor Interkulturalität im Coaching kritisch reflektieren wollen und dem Appell des Autors folgen möchten, diesem mehr Beachtung zu schenken." (Sebastian K., in: Amazon.de, 4. Oktober 2016)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo IX, 92 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 156 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Behavioral Science and Psychology • Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie • Coaching • Coaching around the globe: Genese und Verbreitung • Consulting - Supervision - Coaching • cross cultural psychology • Industrial, Organisational and Economic Psychology • Interkulturalität • Kulturspezifisches und interkulturelles Wissen • Occupational and industrial psychology • Psychology • Reflexion und Thematisierung von Störungen der Bez • Reflexion und Thematisierung von Störungen der Beziehung • Social, group or collective psychology • Wirksamkeitsforschung
ISBN-10 3-658-14964-7 / 3658149647
ISBN-13 978-3-658-14964-2 / 9783658149642
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99