Berichte an den Gutachter schreiben - Gerald Mackenthun

Berichte an den Gutachter schreiben

in tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Verfahren einschließlich der genauen Erörterung der Psychodynamik
Buch | Softcover
196 Seiten
2018 | 4. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7412-5189-4 (ISBN)
17,99 inkl. MwSt
Deutschland ist das einzige Land der Welt, in welchem Krankenkassen eine Psychotherapie als Gesundheitsleistung vollständig zahlen. Damit Patienten eine Therapie beginnen können, müssen Therapeuten einen "Bericht an den Gutachter" schreiben und den Antrag auf eine Psychotherapie begründen.Viele haben Mühe mit dem Verfassen des zwei- bis dreiseitigen Berichts. Insbesondere die Formulierung der Psychodynamik in tiefenpsychologischen und analytischen Verfahren bereitet oftmals Kopfzerbrechen. Dieses Buch will helfen, das Berichteschreiben so schlank wie möglich zu gestalten, ohne dass die Qualität leidet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Kernstück des Berichts, der Psychodynamik. Das Buch ist ganz auf die Praxis des Berichteschreibens abgestellt; die zugrundeliegende Theorie wird allenfalls gestreift.Das Buch berücksichtigt die Reform der Psychotherapie-Richtlinie vom 1. April 2017.

Dr. phil. Gerald Mackenthun ist niedergelassener Psychotherapeut in Berlin. Seit 2011 leitet er Kurse zum Berichteschreiben. Er ist Privatdozent für Klinische Psychologie.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Gewicht 376 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Begutachtung
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Berichte • Krankenkassen • Krankenversicherung • Psychoanalyse • Psychodynamik • Psychotherapie • Tiefenpsychologie
ISBN-10 3-7412-5189-5 / 3741251895
ISBN-13 978-3-7412-5189-4 / 9783741251894
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich