Psychische Beanspruchung in der Arbeit -  Hammes,  Mike

Psychische Beanspruchung in der Arbeit (eBook)

Theoretische Begründung, ökonomische Messung und praxisnahe Anwendung

, (Autoren)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
328 Seiten
Pabst Science Publishers (Verlag)
978-3-95853-224-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Psychische Beanspruchung hat eine materielle Grundlage. Einerseits in der psychischen Belastung. Sie entfaltet ihre psychische Wirkung auf den Menschen vermittels physischer Reize. Andererseits in biologischen Prozessen, die während der Verarbeitung psychischer Belastung im Menschen wirksam werden. In diesem Buch werden mit dem Arousal sowie grundlegender kognitiver Modi neuropsychologische Grundlagen psychischer Beanspruchung dargelegt. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Arousal, Kognition und Stress einerseits und Gesundheit andererseits biopsychologisch erklärt. Hiervon ausgehend werden Schlüsse gezogen, wie eine gesundheitsförderliche Arbeitsumgebung zu gestalten ist. Leserinnen und Leser aus der Arbeits- und Organisationspsychologie werden einschlägige Konzepte wiedererkennen. Forschungsergebnisse zu Zusammenhängen zwischen psychischer Belastung, psychischer Beanspruchung sowie Beanspruchungsfolgen sind weitgehend konsistent. In der betrieblichen Praxis sollte es daher genügen, psychische Beanspruchung im Sinne eines Screenings zu messen. In diesem Buch wird beschrieben, wie von solchen ökonomischen Messungen zuverlässig auf Mittelwerte von Merkmalen der Arbeitsumgebung sowie von Gesundheitsindikatoren geschlossen werden kann. Hierbei kommen Methoden aus der computergestützten Merkmalsselektion und Klassifikation zum Einsatz. Die Psychologie, weitere Human- und Sozialwissenschaften sowie die Wirtschaftswissenschaft werden eingeladen, diese Methodik auf weitere Forschungs- und Praxisfelder zu übertragen. Am Beispiel des „Wuppertaler Screening Instruments psychische Beanspruchung – Profilanalyse (WSIB Pro)“ wird veranschaulicht, wie diese Methodik in Instrumente für den betrieblichen Alltag umgesetzt werden kann.
Erscheint lt. Verlag 1.9.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
ISBN-10 3-95853-224-1 / 3958532241
ISBN-13 978-3-95853-224-3 / 9783958532243
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

eBook Download (2022)
Springer-Verlag
29,99
Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und …

von Lars J. Jansen; Joachim Diercks; Kristof Kupka

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
39,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Sou?ek; Nathalie Galais; Colin Roth

eBook Download (2024)
Hogrefe (Verlag)
23,99