Unterwegs in der Musik - Die Komponistin Barbara Heller - Lilo Mangelsdorff

Unterwegs in der Musik - Die Komponistin Barbara Heller

DVD Video
2017 | 1. Auflage
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-1024-6 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In kleinen Momenten der Hingabe wird aus den Wellen vor La Gomera Musik. Aus einer Kinderzeichnung, den Palmenblättern oder dem Beet vor ihrem Haus entstehen fließende Melodien. Die in Darmstadt lebende Pianistin, Komponistin und Musikwissenschaftlerin Barbara Heller verleiht dem Begriff der Klangmalerei eine ganze eigene Bedeutung. Als Klavierstudentin in den 1950er Jahren wird sie auf Empfehlung ihres Lehrers in Komposition gefördert und gründet später das "Archiv Frau und Musik" mit, das die vergessenen Werke von Komponistinnen der Öffentlichkeit zugänglich macht. Neben dem Blick auf das künstlerische Schaffen seiner Protagonistin verweist der Film so auch auf die Restriktionen, denen musizierende Frauen noch im 20. Jahrhundert unterworfen waren.
"Am liebsten wäre ich selbst Musik!"Barbara Hellers Kompositionen zählen zur sogenannten "Neuen Musik", sprengen das Genre jedoch mit großer sinnlicher Qualität und herber Schönheit. Ihr breites Werk umfasst sowohl Kompositionen der Klassischen Moderne wie auch grafische Notationen und experimentelle akustische Installationen.Im Mittelpunkt des Films steht Hellers kreativer Schaffensprozess und ihr persönlicher Ausgangspunkt für die Kompositionen, in denen sich Klänge und Phänomene aus ihrem unmittelbaren Umfeld mit ihrer inneren Verfassung verbinden. Dieser Prozess wird in kongenialen Bildern sinnlich erfahrbar.Beleuchtet werden auch wichtige Stationen ihrer künstlerischen Entwicklung von der Pianistin zur Komponistin, einige Wegbegleiter kommen zu Wort. Barbara Heller begründete das "Archiv Frau und Musik" mit, das die vergessenen Werke von Komponistinnen der Öffentlichkeit zugänglich macht.Neben dem Blick auf das künstlerische Schaffen Hellers verweist der Film auf die Restriktionen, denen musizierende Frauen noch im 20. Jahrhundert unterworfen waren."Es ist eine Sucht, du suchst einen Klang. Ich bin ja keine Musikerin, ich bin eine Hörerin. Die Hörlust ist mein Antrieb."
Erscheint lt. Verlag 4.2.2017
Verlagsort Fridolfing
Sprache englisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Archiv Frau und Musik • Grafische Notationen • Heller, Barbara • Klassische Moderne • Komponistinnen • Musikdokumentation • Neue Musik • Schott Music Verlag
ISBN-10 3-8488-1024-7 / 3848810247
ISBN-13 978-3-8488-1024-6 / 9783848810246
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?