Resilienztraining für Führende

So stärken Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihrer Mitarbeiter
Buch | Hardcover
200 Seiten
2017 | 2., aktualisierte Aufl.
Beltz (Verlag)
978-3-407-36643-6 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Zeitgemäße Führung - Resilienz stärken
Diskontinuität, schnelle Veränderung, Komplexität und Entscheidungsdruck werden zunehmend unser Leben bestimmen. Welch großartige Chance, uns weiterzuentwickeln! Aber nur, wenn wir sie aktiv ergreifen und uns von den steigenden Belastungen nicht an die Wand drängen lassen. Resilienz denkt positiv und schaut auf die Ressourcen, statt auf die Defizite.

Sylvia Kéré Wellensiek bietet seit Jahren zum Thema Resilienz Führungskräfteseminare an. So kann sie authentisch von den Sorgen und Nöten der Betroffenen berichten und praxisnahe, vielfach erprobte Lösungswege aufzeigen. Sie verfolgt dabei konsequent den Gedanken, Widrigkeiten und Herausforderungen nicht zu umgehen, sondern sie zu meistern und an ihnen zu wachsen.
Im Buch stellt sie zehn Trainingsschritte vor, mit deren Hilfe Führungskräfte Resilienz sowohl bei sich selbst als auch im Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten und Kunden trainieren können.

Die zehn Trainingsschritte
1.Fahren Sie Ihre Organisation über den »Resilienz-TÜV«
2.Pflegen Sie den Energiehaushalt der Mitarbeiter, der Teams und des ganzen Unternehmens
3.Fördern Sie kontinuierlich Ihre Resilienzfaktoren
4.Planen Sie und Ihr Team systematisch Grenzerweiterungen
5.Wappnen Sie sich aktiv gegen Überforderung und Burnout
6.Schmieden Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen eng zusammen
7.Fassen Sie den Mut zur Klarheit
8.Leben Sie Resilienz im Alltag
9.Gestalten Sie Veränderungen aktiv und mit Überblick
10.Bewahren Sie sich neben dem Spielbein konsequent ein Standbein

Wellensiek, Sylvia Kéré Sylvia Kéré Wellensiek, Dipl.-Ing., Coach, Trainerin und Autorin, leitet ein Trainings- und Ausbildungsinstitut am Riegsee. Seit Jahren widmet sie sich dem Thema persönliche und organisationale Resilienz. Autorin zahlreicher Bücher zum Thema Resilienz, der DVD »Fels in der Brandung statt Hamster im Rad« sowie der »75 Bildkarten Resilienztraining«. Homepage: www.hbt-akademie.de

»Die zahlreichen Übungen, Checklisten und Coachingaufgaben sind Tools nicht nur speziell für Widerstandskraft, sondern allgemein für zeitgemäße Führung. Ein sachlich aufgemachtes Arbeitsbuch.« managerSeminare »Ein Ratgeber für Führungskräfte, die sich einen Überblick über die psychologischen und sozialen Herausforderungen der Arbeitswelt verschaffen wollen.« Wirtschaftsblatt »Das Buch ist für Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie auch für Trainerinnen und Trainer interessant.« Impu!se »Wer als Trainer oder Coach mit Führungskräften arbeitet, profitiert auf jeden Fall von diesem Buch und den darin enthaltenen Übungen. Aber auch wer sich und seine Mitarbeiter/innen entwickeln möchte, findet hier viele gute Anregungen. [...] Sehr empfehlenswert und durchaus auch immer wieder zum Nachschlagen oder für die Selbstreflexion geeignet.« www.socialnet.de »Eigentlich ist da vorliegende Buch für Menschen gedacht, die in Leitungspositionen Teams führen. Es ist aber so prall voll mit Ideen und Methoden, Checklisten und Übugen, dass es auch jedem Ergotherapeuten zu empfehlen ist, der mit Menschen arbeitet, die eine gestärke Resilienz oder die ihre eigene Resilienz stärken möchten.« Nicola Bareis, Et Reha, 11/2017

»Die zahlreichen Übungen, Checklisten und Coachingaufgaben sind Tools nicht nur speziell für Widerstandskraft, sondern allgemein für zeitgemäße Führung. Ein sachlich aufgemachtes Arbeitsbuch.« managerSeminare

»Ein Ratgeber für Führungskräfte, die sich einen Überblick über die psychologischen und sozialen Herausforderungen der Arbeitswelt verschaffen wollen.« Wirtschaftsblatt

»Das Buch ist für Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie auch für Trainerinnen und Trainer interessant.« Impu!se

»Wer als Trainer oder Coach mit Führungskräften arbeitet, profitiert auf jeden Fall von diesem Buch und den darin enthaltenen Übungen. Aber auch wer sich und seine Mitarbeiter/innen entwickeln möchte, findet hier viele gute Anregungen. [...] Sehr empfehlenswert und durchaus auch immer wieder zum Nachschlagen oder für die Selbstreflexion geeignet.« www.socialnet.de

»Eigentlich ist da vorliegende Buch für Menschen gedacht, die in Leitungspositionen Teams führen. Es ist aber so prall voll mit Ideen und Methoden, Checklisten und Übugen, dass es auch jedem Ergotherapeuten zu empfehlen ist, der mit Menschen arbeitet, die eine gestärke Resilienz oder die ihre eigene Resilienz stärken möchten.« Nicola Bareis, Et Reha, 11/2017

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beltz Weiterbildung
Zusatzinfo 19 schw.-w. Abb.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 228 x 212 mm
Gewicht 641 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte 95 Fachbuch • Beltz • Burnout • Burnout-Prophylaxe • Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen • Flexibilität • Flexibilität • Führungskraft • Führungskraft • Resilienz • Widerstandskraft • Work-Life-Balance
ISBN-10 3-407-36643-4 / 3407366434
ISBN-13 978-3-407-36643-6 / 9783407366436
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95