"Der Bischof von Würzburg zankt stetig mit uns nach alter Gewohnheit"

Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach (†1486) und das Hochstift Würzburg - Mainfränkische Studie 86

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2015
Spurbuchverlag
978-3-88778-467-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Der Bischof von Würzburg zankt stetig mit uns nach alter Gewohnheit" - Markus Frankl
22,00 inkl. MwSt
Unter Markgraf Albrecht Achilles erreichte der Konflikt zwischen den Zollern und den Würzburger Bischöfen um die Vorherrschaft im fränkischen Raum im ausgehenden Mittelalter seinen Höhepunkt. Anhand ausgewählter Beispiele werden die vielfältigen weltlichen und Kirchenpolitischen Konfliktfelder zwischen den beiden Kontrahenten aufgezeigt, wobei Unterschiede im Vorgehen der vier während Albrechts Herrschaft amtierenden Würzburger Bischöfe deutlich werden. In den Blick genommen werden unter anderem das Werben der Konfliktparteien um den Niederadel, Streitigkeiten um Gerichtskompetenzen und Geleitrechte, der Städtekrieg und der Fürstenkrieg, das Guldenzollprivileg sowie der ‚Pfaffensteuerstreit‘ und das Ringen um Klöster und Stifte im würzburgisch-markgräflichen Überschneidungsbereich.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo deutsch
Verlagsort Baunach
Sprache deutsch
Maße 165 x 225 mm
Gewicht 872 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Städtekrieg • Verpfändung Kitzingens • Würzburger Bischöfe
ISBN-10 3-88778-467-7 / 3887784677
ISBN-13 978-3-88778-467-6 / 9783887784676
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
32,00
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95