Christian Krachts Weltliteratur

Eine Topographie

Stefan Bronner, Björn Weyand (Herausgeber)

Buch | Softcover
VII, 331 Seiten
2018
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-053117-6 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
Die Reihe Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten präsentiert konzise Auseinandersetzungen mit vorwiegend deutschsprachiger Literatur nach 1989. Sie ermöglicht ihren Leserinnen und Lesern Annäherungen an Texte, deren Bedeutungsspektrum noch längst nicht ausgeleuchtet ist. Die thematisch fokussierten Bände liefern Impulse zu den drängendsten Fragen der literarischen Jetztzeit.

Mit jedem neuen Text des Schweizer Schriftstellers Christian Kracht weitet sich die Topographie seiner literarischen Schauplätze aus und erstreckt sich nach und nach über den gesamten Globus. Damit schreibt Krachts Werk Weltliteratur in einem zeitgemäßen, aufregenden Sinn: Jeder Ort bildet darin einen vorübergehenden Aufenthalt im ästhetischen Dazwischen. Der Band widmet sich den topographischen und poetologischen Dimensionen dieses Schreibens.

Stefan Bronner, University of Connecticut, USA; Björn Weyand, Ruhr-Universität Bochum.

"Der Band knüpft an die bestehenden Tendenzen in der Kracht-Forschung an, eröffnet aber auch neue Perspektiven."
Silvia Boide in: KULT_online 58 (2019), 2-4

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gegenwartsliteratur
Zusatzinfo 15 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 506 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 21st Century • 21th century • Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • ENTSTEHUNGWERKE • European • German • German Literature • Goethe • Literary criticism • Literary Studies • Modern
ISBN-10 3-11-053117-8 / 3110531178
ISBN-13 978-3-11-053117-6 / 9783110531176
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich