Münzen für den Weltmarkt, Wertpapiere für Weimar

Goethes Chinesisch-Deutsche Jahres- und Tageszeiten und die <Gedichte zu symbolischen Bildern> als Zahlungsmittel im Zeichenhandel

(Autor)

Buch | Hardcover
517 Seiten
2017
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-0675-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Münzen für den Weltmarkt, Wertpapiere für Weimar - Anna Bers
85,00 inkl. MwSt
Späte Lyrik Goethes neu gelesen und teilweise erstmalig für die Forschung entdeckt
Zwei Corpora aus der späten Lyrik Goethes werden in diesem Band neu gelesen; eines von ihnen sogar erstmalig für die Forschung entdeckt. Sie erweisen sich als Gedichtgruppen, die von komplementär-gegensätzlichen Strategien gekennzeichnet sind: Die Chinesisch-Deutschen Jahres- und Tageszeiten sind ihrem Anspruch nach autonom, geschlossen, ahistorisch, homogen, naturalistisch, anschaulich, materiell ungebunden, symbolisch und für Leserinnen jeder Zeit und jeder Kultur gemacht. Die Gedichte zu symbolischen Bildern zeigen sich dagegen sozial und didaktisch funktionalisiert, offen, historisch partikular, heterogen, artifiziell, verrätselnd, materiell gebunden, allegorisch und sie exponieren den Wert zweier konkreter Individuen. Two corpora from Goethe's late lyric poetry – one of which having been discovered for the first time ever in research – can be read anew in this volume. They prove themselves to be groups of poems characterised by complementary-conflicting strategies: judging by their demand, the Chinese-German seasons and diurnal rhythms are autonomous, closed, ahistorical, homogenous, naturalistic, appealing, materially unbound, symbolic and made for the readers of every age and every culture. The ‘poems on symbolic images’, by contrast, are socially and didactically functionalised, open, history-specific, heterogeneous, artificial, revealing, materially bound, allegorical and expose the value of two concrete individuals.

Dr. Anna Bers ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur der Georg-August-Universität Göttingen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Palaestra ; Band 345
Zusatzinfo mit 17 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 160 x 237 mm
Gewicht 864 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 19. Jahrhundert • Allegorie • China • Emblematik • Gelegenheitsdichtung • Goethe, Johann Wolfgang von • Literaturgeschichte • Lyrik • Naturphilosophie • Semiotik • Symboltheorie • Weltliteratur
ISBN-10 3-8471-0675-9 / 3847106759
ISBN-13 978-3-8471-0675-3 / 9783847106753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
A Norton Critical Edition

von William Faulkner; Michael Gorra

Buch | Softcover (2022)
WW Norton & Co (Verlag)
20,90
Poetik eines sozialen Urteils

von Nora Weinelt

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
59,95