Vom Bürger. Vom Menschen (eBook)

Dritter Teil der Elemente der Philosophie. Zweiter Teil der Elemente der Philosophie

(Autor)

Lothar R. Waas (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1., Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2015
474 Seiten
Felix Meiner Verlag
978-3-7873-2806-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vom Bürger. Vom Menschen - Thomas Hobbes
Systemvoraussetzungen
43,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Vom Bürger ist unter Hobbes' Werken dasjenige mit der größten Wirkung auf die Rechts- und Staatsphilosophie der Neuzeit. Nicht mit dem in seiner Muttersprache verfassten Leviathan, mit dem er sich zur Zeit der englischen Republik vor allem an seine Landsleute wandte, sollte er sich unter den Gelehrten des 17. und 18. Jahrhunderts einen Namen machen, sondern mit der erstmals 1642 auf Latein erschienenen Schrift De cive. Allein mit ihr wurde er gleichsam über Nacht zu einer europäischen Berühmtheit. Wenn sich also Montesquieu und Diderot, Rousseau und Kant auf Thomas Hobbes bezogen, so hatten sie allein dieses Werk vor Augen, das im Gegensatz zum Leviathan zunächst auch viele Neuauflagen und Übersetzungen erlebte und erst im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend in den Schatten des Leviathan geriet.

Die vorliegende Ausgabe, bei der es sich nicht nur um eine vollständige Neuübersetzung ins Deutsche handelt, sondern erstmals auch um eine Wiedergabe des Werks in völliger editionskritischer Übereinstimmung mit dem Originaltext, bietet die Gelegenheit, die Hobbes'sche politische Philosophie in einer sehr viel bündigeren, gedanklich konzentrierteren und sachlicheren Version zu studieren, als sie der Leviathan in vielerlei Hinsicht darstellt.
Im Anhang beigegeben sind diejenigen Kapitel aus der Schrift »Vom Menschen« (De homine), die in einem mehr oder weniger unmittelbaren Zusammenhang mit »Vom Bürger« stehen. Hobbes hatte De cive als dritten Teil eines philosophisch-wissenschaftlichen Gesamtwerks angelegt, dessen ersten Teil De corpore (PhB 501) und dessen zweiten De homine bildet und dem Hobbes in Anlehnung an Euklids grundlegendes Werk zur Geometrie den Titel Elementa philosophiae gab.

Thomas Hobbes (1588–1679) floh 1640 nach Frankreich, nachdem er sich im Streit zwischen Krone und Parlament für die Rechte des Königs eingesetzt hatte. Sein Materialismus und seine harsche Kritik an der katholischen Kirche ließen ihn auch dort Verfolgung befürchten, so dass er 1651 nach England zurückkehrte und sich mit dem Cromwell-Regime arrangierte. Hobbes' Staatsphilosophie, seine Erkenntnislehre und Psychologie sind von kaum zu überschätzendem Einfluss auf das Denken der nachfolgenden Zeit bis heute.

Erscheint lt. Verlag 28.10.2015
Reihe/Serie Philosophische Bibliothek
Übersetzer Lothar R. Waas
Vorwort Lothar R. Waas
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Politische Philosophie • Rationalismus • Sozialphilosophie
ISBN-10 3-7873-2806-8 / 3787328068
ISBN-13 978-3-7873-2806-2 / 9783787328062
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich