Warum Moses das versprochene Land nicht betreten durfte - Herbert Weiler

Warum Moses das versprochene Land nicht betreten durfte

Essays und Betrachtungen

(Autor)

Buch | Softcover
204 Seiten
2022 | 3. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7431-9642-1 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Warum war es Moses beschieden, das versprochene Land nach der vierzigjährigen Wüstenwanderung zu sehen, es aber nicht mehr zu betreten?Essays und Betrachtungen Warum Moses das versprochene Land nicht betreten durfte / Perspektive / Galileos Fernrohr /Kategorischer Imperativ und Todesstrafenbefürwortung / Die Gegenwart der Dinge / Grenzland und Hexen /Kamocha und Kategorischer Imperativ /Iteration und Descartes Existenzbeweis / Identität und Homöopathie / Sinn & Machen / Mila - Mythos, Logos / Sie sollen sein wie die Fische /Zur wissenschaftlichen Bescheidenheitsformel - Wissen und Wissenschaft / Die Iden des März / Spiegelung /herbertantoniusweiler.de

Geboren 1956 - ab 1974 Studium der Freien Malerei und Freien Graphik in Köln bei Karl Marx und Pravoslav Sovak - 1978 Begegnung mit der Münchner Rhythmenlehre, ab 1983 Seminare bei Wolfgang Döbereiner - Seminartätigkeit zu Kunstgeschichte und Astrologie - 1984-1990 Dozent an der Kölner FH für Kunst & Design, Seminare für Zeichnen als Entwicklung des Sehens - Maler, Bildhauer, Autor - astrologische Beratungs- und Seminartätigkeit, Essays.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Astrologie • Betrachtungen • Essays • Philosophie • Philosophie und Religion • Religion
ISBN-10 3-7431-9642-5 / 3743196425
ISBN-13 978-3-7431-9642-1 / 9783743196421
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Aristoteles

Buch | Softcover (2023)
Phillip Reclam (Verlag)
12,90
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie | Wie VR, AR und KI …

von David J. Chalmers

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
38,00
Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen …

von Lea Ypi

Buch | Softcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
22,00