Das trügerische Gedächtnis

Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2018
Heyne (Verlag)
978-3-453-60448-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
»Die Frage ist nicht, ob eine Erinnerung falsch ist, sondern wie falsch sie ist.« Julia Shaw

Wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Aber haben prägende Ereignisse unseres Lebens überhaupt so stattgefunden? Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, warum wir uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen können. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse von Neurowissenschaft und Psychologie sowie ihrer eigenen bahnbrechenden Forschung zeigt Shaw, welchen Erinnerungen wir trauen können und welchen nicht - und wie wir das Beste aus unserem trügerischen Gedächtnis herausholen.

Die Rechtspsychologin Julia Shaw, 1987 in Köln geboren und in Kanada aufgewachsen, lehrt und forscht an der London South Bank University. Sie gehört zu den führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der falschen Erinnerungen, berät Polizei, Bundeswehr und Rechtsanwälte bezüglich ihrer Befragungsmethoden. Ihre Kolumne über Gedächtnisphänomene erscheint auf Spiegel Online.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Heyne Bücher
Übersetzer Christa Broermann
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Memory Illusion
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 286 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Amnesie • Augenzeuge • Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neurop • Buch • Bücher • Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit • Erinnerung • Falschaussage • Gedächtnis • Gedächtnistraining • Gesundheit • Hirnforschung • Kriminalpsychologie • Kriminalpsychologie, forensische Psychologie • Manipulation • Medizin • Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch • Mnemo- und Lerntechniken • Neurologie • Neurologie und klinische Neurophysiologie • Psychologie • Rechtspsychologie • Taschenbuch • Unschuldig
ISBN-10 3-453-60448-2 / 3453604482
ISBN-13 978-3-453-60448-3 / 9783453604483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00